"Flüsse der Alpen" - Beeindruckendes Standardwerk!
Fachwissen von mehr als 140 Autorinnen und Autoren aus sechs Alpenländern
Muhar, Susanne (Hrsg.) / Muhar, Andreas (Hrsg.) / Siegrist, Dominik (Hrsg.) / Egger, Gregory (Hrsg.):
Flüsse der Alpen. Vielfalt in Natur und Kultur; 1. Auflage 2019, 512 Seiten; ISBN: 978-3-258-08114-4; 49 EUR ; www.haupt.ch
Flüsse der Alpen im Portrait: Natur und Ökologie, Kultur und Wirtschaft. Das reich bebilderte Ergebnis eines geografischen Großprojekts: Fachwissen von mehr als 140 Autorinnen und Autoren aus sechs Alpenländern. Lesen Sie dazu eine Rezension von Anke Biedenkapp (Global Partnership Hannover e.V.)
"Ambitioniert war das Vorhaben der Initiator*innen zweifelsohne, aber der Haupt-Verlag und die Bristol-Stiftung haben sich mit Blick auf die Akteur*innen darauf eingelassen, es zu unterstützen. Und wenn auch längst nicht alle Fließgewässer der Alpen aufgenommen werden konnten, haben die vier Herausgeber*innen und mehr als 140 Autor*innen in einem aufwändigen und von Sorgfalt geprägten Produktionsprozess auf 512 Seiten ein beeindruckendes Standardwerk geschaffen.
Denn trotz der disparaten Ausgangslage von Daten - die in den Anrainerländern sehr unterschiedlich erhoben werden - ist es ihnen gelungen, am Beispiel der ausgewählten 54 Flüsse länderübergreifende Sachverhalte und Entwicklungen so anschaulich und zugleich so präzise zu erläutern, dass sich versierte Fachleute wie interessierte Laien gleichermaßen in den Bann der Publikation gezogen fühlen.
Der thematische Bogen ist weit gespannt: Von den ursprünglichen naturräumlichen Gegebenheiten einschließlich der Fauna und Flora über die Nutzung der Gewässer im historisch-ökonomischen Kontext bis hin zum vielschichtigen Status quo. Auch die Problematik invasiver Arten, mythologische Aspekte, künstlerische Annäherungen, (tiefen)psychologische Erkenntnisse und touristische Perspektiven finden angemessenen Niederschlag im allgemeinen Teil dieser "Alpen-Bibel".
Er schließt mit einem Hoffnung stiftenden Kapitel ab: "Revitalisierung, Neues Leben für die Alpenflüsse". Das heißt, die Leser*innen müssen sich nicht mit verbauter bzw. zerstörter Landschaft und verminderter Artenvielfalt abfinden. Vielmehr werden Maßnahmen und Potentiale aufgezeigt, wie Flussläufe, Naturräume und Biodiversität in ein zukunftsfähiges Gleichgewicht gebracht werden können.
Daran schließen sich die Beschreibungen der ausgewählten Flüsse an, von A wie Aare bis Y wie Ybbs: Sie starten immer mit deren jeweiligen Verlauf im Alpenraum und fokussieren sich dann auf wesentliche Charakteristika bzw. (historische) Besonderheiten.
Gemeinsam ist beiden Buchteilen, dass brillante Fotos, aussagekräftige Grafiken und detailreiches Kartenmaterial den flüssig geschriebenen Text ergänzen.
Fazit: Das Werk ist nicht nur außerordentlich facettenreich, ästhetisch gelungen und informativ, sondern die Lektüre befähigt auch dazu, sich konstruktiv in Diskussionen über die Zukunft der Fliessgewässer im Alpenraum einzubringen. In diesem Kontext gilt es zu erwähnten, dass zeitgleich mit der deutschen Edition auch eine englische Version publiziert wurde - um Rezeption und Diskurs nicht auf den deutschsprachigen Raum zu beschränken."
Anke Biedenkapp ist Geschäftsführerin von Global Partnership e.V. Hannover und setzt sich seit langer Zeit dafür ein, nachhaltigen Tourismus populärer, attraktiver und nachgefragter machen - in Hannover und dem Rest der Welt.
Umwelt | Wasser & Boden, 04.03.2020
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Wahrheit als MachtmittelChristoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach
Hoffnung statt Verzweiflung – Inspiration zum Jahresauftakt
KlimaUnion-Gründer kehrt der CDU den Rücken
Mit Sonnenstrom zum ESG-Vorreiter