Zielkonflikte als Innovationsmotor – Nicht schwarz-weiß sehen, sondern farbig
XII. ZNU-Zukunftskonferenz am 21. und 22.4.2020 in Köln
Die XII. ZNU-Zukunftskonferenz widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Zielkonflikte als Innovationsmotor – Nicht schwarz-weiß sehen, sondern farbig". Ist Elektromobilität in der Gesamtbetrachtung wirklich ökologischer als der Dieselantrieb oder ist die Gurke im „Plastikmantel" unter Nachhaltigkeitsbetrachtung wirklich „schlechter"? Diese und weitere Themenfelder werden in vier parallelen Workshops fundiert beleuchtet und durch eine ganzheitliche Betrachtung Antworten erarbeiten.

Themenblöcke der Konferenz:
Nachhaltige Ernährung
- Was sind Kriterien nachhaltiger Ernährung?
- Was ist ein nachhaltiges Menü? Lebensmittel auf dem Prüfstand
- Wie können Kaufbarrieren überwunden werden?
Nachhaltigkeit aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten
- Alternative Verpackungslösungen
- Wie müssen Verpackungen für einen Markterfolg aussehen?
- Was leisten alternative Verpackungskonzepte?(Kunststoffe, Wellpappe, Druckfarben)
Klima, Mobilität & Logistik
- Welche Chancen bieten ganzheitliche Mobilitätskonzepte für Unternehmen?
- Wie nachhaltig ist Elektro-Mobilität?
- Wie wird Klimaneutralität am Unternehmens- & Produktebene erreicht?
Arbeitgeber der Zukunft
- Was kann New Work leisten, um neue und alte Kultur zusammenzubringen?
- Wie ermutigt man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für agiles Arbeiten und mehr Ownership?
- Wie steigert Nachhaltigkeit die Arbeitgeber-Attraktivität?
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 03.03.2020

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: