Zielkonflikte als Innovationsmotor – Nicht schwarz-weiß sehen, sondern farbig

XII. ZNU-Zukunftskonferenz am 21. und 22.4.2020 in Köln

Die XII. ZNU-Zukunftskonferenz widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Zielkonflikte als Innovationsmotor – Nicht schwarz-weiß sehen, sondern farbig". Ist Elektromobilität in der Gesamtbetrachtung wirklich ökologischer als der Dieselantrieb oder ist die Gurke im „Plastikmantel" unter Nachhaltigkeitsbetrachtung wirklich „schlechter"? Diese und weitere Themenfelder werden in vier parallelen Workshops fundiert beleuchtet und durch eine ganzheitliche Betrachtung Antworten erarbeiten.
 
© ZNU – Zentrum für Nachhaltige UnternehmensführungStellen Sie die Komplexität der unterschiedlichsten Nachhaltigkeitsherausforderungen auf den Prüfstand und diskutieren Sie mit Industrie und Wissenschaft. U.a. mit dabei 1. FC Köln, Barilla, Bitburger Braugruppe, Burda Verlag, BVE, Deutsches Tiefkühlinstitut, Fraunhofer Institut, GLS Bank, ICA, Laverana, Nagel-Group, REWE, snoopstar, Verbraucherzentrale NRW, Werner & Mertz. Dieses Jahr neu: Die Kommunikationsarena mit Top-Beispielen erfolgreicher Nachhaltigkeitskommunikation. 

Themenblöcke der Konferenz:
 
Nachhaltige Ernährung
  • Was sind Kriterien nachhaltiger Ernährung?
  • Was ist ein nachhaltiges Menü? Lebensmittel auf dem Prüfstand
  • Wie können Kaufbarrieren überwunden werden?
Nachhaltigkeit aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten 
  • Alternative Verpackungslösungen
  • Wie müssen Verpackungen für einen Markterfolg aussehen?
  • Was leisten alternative Verpackungskonzepte?(Kunststoffe, Wellpappe, Druckfarben) 
 
Klima, Mobilität & Logistik
  • Welche Chancen bieten ganzheitliche Mobilitätskonzepte für Unternehmen?
  • Wie nachhaltig ist Elektro-Mobilität?
  • Wie wird Klimaneutralität am Unternehmens- & Produktebene erreicht? 
Arbeitgeber der Zukunft
  • Was kann New Work leisten, um neue und alte Kultur zusammenzubringen?
  • Wie ermutigt man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für agiles Arbeiten und mehr Ownership?
  • Wie steigert Nachhaltigkeit die Arbeitgeber-Attraktivität?
 
Kontakt: ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung | znu@uni-wh.de | www.uni-wh.de/znu

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 03.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH