Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis: Jetzt mitmachen!
Bewerbungen und Vorschläge sind noch bis einschließlich 15. März möglich
Die Neumarkter Lammsbräu vergibt in diesem Jahr zum 19. Mal ihren mit 10.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis. Bewerbungen und Vorschläge sind noch bis einschließlich 15. März möglich in fünf Kategorien: Medienschaffende, NPOs, Familienunternehmen, Innovation und Treiber der Kreislaufwirtschaft.

Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wird an Projekte, Personen und Unternehmen vergeben, die pionierhaft und bahnbrechend für einen ökologischen Kurswechsel der Gesellschaft eintreten, ohne dabei die ökonomischen und sozialen Aspekte aus dem Blick zu verlieren.
Neu in diesem Jahr ist die Kategorie „Treiber der Kreislaufwirtschaft”. Die Neumarkter Lammsbräu macht damit auf ein zentrales Zukunftsthema aufmerksam: Gewürdigt werden Unternehmen bzw. Organisationen, denen es erfolgreich gelingt, Kreisläufe zu schließen, regenerative Systeme zu schaffen und dadurch Ressourcen zu schonen.

Hochkarätige Jury und Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg
Der Jury des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hubert Weiger (Ehrenvorsitzender BUND) gehören Ilona Jerger (Umweltjournalistin und Bestseller-Autorin), Dr. Alexander Gerber (Demeter), Dieter Brübach (B.A.U.M. e.V.), Prof. Dr. Matthias Fifka (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Manuel Schneider (oekom e.V.), Martina Merz (UnternehmensGrün) und Johannes Ehrnsperger (Neumarkter Lammsbräu) an. Mit der FAU Erlangen-Nürnberg hat die Neumarkter Lammsbräu außerdem einen Partner zur Seite, der das Bewerbungsverfahren und die objektive Auswahl der Preisträger methodisch begleitet.
Über den Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu
Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wurde erstmals im Jahr 2002 verliehen. Er ging aus dem Deutschen Umweltpreis hervor, den der damalige Lammsbräu-Inhaber Dr. Franz Ehrnsperger 2001 erhielt. Das Preisgeld investierte er in eine neue Flaschenwaschanlage, die weniger Energie und Wasser verbraucht. Das dadurch gesparte Geld stiftet die Neumarkter Lammsbräu seitdem den Preisträgern des Nachhaltigkeitspreises: jährlich 10.000 Euro. Bislang wurden auf diese Weise bereits 89 Projekte mit insgesamt über 190.000 Euro unterstützt. Der Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis ist einer der bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise in Deutschland. Er wird 2020 am 24. September im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im oberpfälzischen Neumarkt verliehen.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 26.02.2020

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut