Berlin erhält Note „A“ für führende Klimaleistungen
Diese Städte sind im Bereich Klimamaßnahmen und Transparenz führend
105 Städte auf der ganzen Welt sind aufgrund ihrer Transparenz und ihrer Maßnahmen gegen den Klimawandel in die A-Liste der internationalen Non-Profit-Organisation CDP aufgenommen worden. In Deutschland zählen zu den Vorreitern Berlin und Heidelberg. Weitere Städte auf der A-Liste sind Basel, Mexiko-Stadt, Kapstadt und Los Angeles. In den USA erhielten insgesamt 34 Städte einen Platz auf der A-Liste, gefolgt von Kanada mit 7. Die Bewertung des CDP soll Städte dazu anregen, sich mehr für den Klimaschutz zu engagieren. Die A-Liste basiert auf Daten, die über 850 Städte im Jahr 2019 über das einheitliche Berichtssystem CDP-ICLEI gemeldet haben.

Die Analysen haben gezeigt, dass die Städte auf der A-Liste durchschnittlich mehr als drei Mal so viele Klimamaßnahmen ergreifen wie Städte, die nicht auf dieser Liste stehen. Darin sind fünf Mal so viele Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und zur Abschwächung des zukünftigen Treibhauseffektes enthalten, und zwei Mal so viele zur Anpassung an derzeitige Klimarisiken, die von Überschwemmungen bis zu extremen Hitzewellen reichen.
„Die Klimawissenschaft lässt keinen Zweifel daran, dass die globalen Emissionen bis 2030 halbiert werden müssen, um die Auswirkungen der globalen Klimakrise zu begrenzen. Städte spielen eine wichtige Rolle, wenn diese Herausforderung gemeistert werden soll: Sie decken nur zwei Prozent der Erdoberfläche ab, sind aber für 70 Prozent der Emissionen verantwortlich", kommentierte Kyra Appleby, Global Director für Städte, Staaten und Regionen bei CDP. „Die 105 Städte auf unserer A-Liste setzen ein Beispiel für das Niveau an Transparenz und Maßnahmen, das wir von allen Städten weltweit benötigen."
Beispiele für deutsche Städte mit führenden Klimamaßnahmen sind:
- Berlins Energiewendegesetz sieht eine 85-prozentige Reduzierung der Emissionen bis 2050 vor. Die Stadt unterstützt den Masterplan „Solarhauptstadt” für den Ausbau erneuerbarer Energien. Außerdem werden 1000 grüne Dächer und Fassaden mit einer Million Euro finanziert, um sich an die zunehmenden Hitzewellen anzupassen.
- Heidelberg will die Emissionen bis 2050 um 95 Prozent senken. Alle neuen kommunalen Gebäude oder privaten Gebäude auf von der Gemeinde verkauften Grundstücken müssen nach „Passivhausstandard" gebaut werden. Der Masterplan „Nachhaltige Mobilität" sieht vor, den städtischen und öffentlichen Verkehr auf Fahrzeuge mit Null-Emissionen umzustellen, das Straßenbahnnetz zu erweitern und eine neue Brücke für Fahrräder und Fußgänger zu bauen.
Da lokale und regionale Regierungen zunehmend nach einem einfacheren Berichtsprozess verlangten, wurde im April 2019 mit dem einheitlichen CDP-ICLEI Berichtssystem begonnen. Im gleichen Jahr haben über 850 Städte ihre Daten offengelegt; im Vergleich dazu waren es 2011 nur 43. Dieser steile Anstieg reflektiert die wachsende Anzahl an Städten, die Maßnahmen ergreifen, um den Übergang zu einer emissionsarmen, nachhaltigen Wirtschaft einzuleiten.
Die vollständige A-Liste der Städte finden Sie hier.
About CDP
CDP is a global non-profit that drives companies and governments to reduce their greenhouse gas emissions, safeguard water resources and protect forests. Voted number one climate research provider by investors and working with institutional investors with assets of US$96 trillion, we leverage investor and buyer power to motivate companies to disclose and manage their environmental impacts. Over 8,400 companies with over 50% of global market capitalization disclosed environmental data through CDP in 2019. This is in addition to the over 920 cities, states and regions who disclosed, making CDP’s platform one of the richest sources of information globally on how companies and governments are driving environmental change. CDP is a founding member of the We Mean Business Coalition.
Visit cdp.net/en or follow us @CDP to find out more.
Umwelt | Klima, 16.02.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander