Aktuelle Studie bestätigt:
Acht von zehn Befragten wollen 2020 nachhaltig gestalten
Die Studie »Nachhaltiges Leben 2020« vom Ad-Alliance-Mitglied Spiegel Media und der Agentur Polycore liefert einen umfassenden Einblick in das Konsumverhalten und die Lebensstile der »grünen« Dialoggruppe.

Die Studie »Nachhaltiges Leben 2020. Marken und Medien in der Pflicht.« betrachtet in zehn Kern-Branchen das Konsumverhalten der Befragten und deren individuellen Motive, Impulse und Barrieren. Die zentralen Ergebnisse: Die Dialoggruppe ist bereit für Partnerschaften mit Marken und Medien. Zudem liefert die Studie die Lebensstile und Personas ebendieser Dialoggruppe, die sie für Marketeers und VertreterInnen der Medien besonders greifbar macht.
»Das Besondere an dieser Studie ist, dass sie die Lebensstile nachhaltig orientierter Konsumenten eingehend charakterisiert. Damit wird diese für viele noch schwer fassbare Dialoggruppe verständlicher und greifbarer. Denn Lebensstile untersuchen auch andere – der Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit ist für uns jedoch maßgeblich. Im Wesentlichen konnten wir die bereits in unserer Basis-Studie aus 2018 ermittelten Segmente bestätigen – es gibt also eine Kontinuität, die eine geordnete Marketing- und Mediaplanung ermöglicht« so Joko Weykopf, Geschäftsführer der Agentur Polycore.

»Nachhaltiges Leben 2020« ist eine gemeinsame Studie von Ad-Alliance-Mitglied Spiegel Media und der Agentur Polycore. Die Untersuchung ist eine der bisher umfassendsten Marktforschungsstudien zum Themenkomplex Nachhaltigkeit und bessere Welt. Sie erweitert die Basis-Studie „Komm näher. Was Weltverbesserer antreibt" der Agentur Polycore, die im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde.
Die Daten wurden mittels zweier Online-Befragungen im Oktober 2019 erhoben. Gemeinsam mit dem Hamburger Marktforschungsunternehmen Curth+Roth wurden zuerst deutschlandweit 5.650 Personen online befragt. Die Stichprobe setzte sich aus Panelisten (Gapfish Panel) und LeserInnen von Der Spiegel und manager magazin sowie SeitenbesucherInnen von Spiegel online, bento und der Website des manager magazins zusammen. Auf Basis der Ergebnisse wurde danach ein qualitatives Online-Board durchgeführt.
Entdecken Sie weitere Touchpoints für Marken, Medien sowie relevante Insights in der umfangreichen Branchen-Umfrage »Nachhaltiges Leben 2020. Marken und Medien in der Pflicht.«
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 07.01.2020

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort