Fortbildung zu verantwortungsvollem Reisen
Ein Nachhaltigkeitsprogramm für alle
15 Nationen tauschten sich von 23.11. bis 30.11.2019 auf Madeira zum Thema verantwortungsvolles Reisen und nachhaltiger Tourismus aus. Initiiert hat das internationale Treffen der österreichische Reiseveranstalter Weltweitwandern.
„Eindrücke statt Abdrücke hinterlassen. Bessere Orte schaffen für Einheimische und für Reisende"– so lautet die Reisephilosophie des österreichischen Reiseveranstalters Weltweitwandern mit Sitz in Graz. Verantwortungsvolles Reisen und nachhaltiger Tourismus könne nur unter Einbeziehung aller beteiligten Akteure funktionieren, so der Veranstalter. Im Zuge der umfassenden Weltweitwandern Academy und des Nachhaltigkeitsprogramm lud der Wanderreiseveranstalter etliche seiner internationalen Partneragenturen nach Madeira, um sozial und ökologisch nachhaltige Tourismus-Angebote in den bereisten Ländern weiter voranzutreiben. Inhaber und Guides von Wanderagenturen aus der Mongolei, Albanien, Bhutan, den Azoren, Frankreich, Madagaskar, Spanien, Rumänien, Georgien, Bulgarien, Polen, Montenegro, Italien und Jordanien fanden sich zu diesem Ziel eine Woche lang auf der „Quinta dos Artistas", eine Öko-Lodge auf Madeira, ein.
Ein Nachhaltigkeitsprogramm für alle

Lokale Unterkunft als Vorzeigeprojekt
Nachhaltige Baumaterialien, autarke Versorgung mit erneuerbarer Energie, ressourcenschonende Bewirtschaftung des Landguts, Miteinbeziehen der lokalen Bevölkerung, das Elektroauto: Die Quinta dos Artistas ist ein touristisch nachhaltiges Vorzeigeprojekt, das hohen sozialen und ökologischen Anspruch miteinander verbindet. Aus diesem Grund hat Weltweitwandern seine PartnerInnen zu diesem Ort geladen für Expertenworkshops, Fachgespräche, Erfahrungsaustausch und der Erarbeitung von zukunftsfähigen Tourismus-Angeboten. Die nachhaltige Unterkunft sollte auch Inspiration für alle beteiligten TouristikerInnen sein, entsprechend gab es Anleitungen und Inputs zum Aufbau von Öko-Lodges wie dieser.
Vision des Reiseveranstalters Weltweitwandern
„Dieser Partner-Austausch bestätigt uns wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Arbeit einen Mehrwert vor Ort schafft. Wenn unser Jordanien-Partner von unserem Madeira-Partner lernt, wie man eine ökologische Unterkunft führt und damit Gäste begeistert, wenn unser bulgarischer Partner erzählt, wie er mit seinen Reisen den Aufbau von einem besonderen Bergkäse unterstützt, oder wir über Trinkwasseraufbereitung reden, ohne Plastik zu verwenden, dann bestärkt das meine Vision des sinnvollen Reisens weltweit", sagt Christian Hlade, der Weltweitwandern vor 20 Jahren aus einem Sozialprojekt heraus gegründet hat. Jedes Jahr organisiert der Reiseveranstalter die Weltweitwandern-Academy mit internationalen PartnerInnen. Im Jahr 2020 werden zusätzlich spezielle Guide-Trainings in Montenegro und Kirgistan durchgeführt.
Kontakt: Mag. Monika Pripfl, Weltweitwandern GmbH | presse@weltweitwandern.com
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.12.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen