Stephan Grabmeier: Future Business Kompass

forum Buch-Tipp

Stephan Grabmeier
Future Business Kompass
Der Kopföffner für besseres Wirtschaften
 
21.10.2019, 200 Seiten
ISBN: 978-3-648-13569-3
24,95 EUR
„Wir brauchen Kopföffner, um das Fundament für eine bessere Wirtschaft zu legen, die enkelfähig ist, nachhaltig, sinnstiftend, werteorientiert und gerecht. Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt. Wir sind auf dem besten Weg, unsere Lebensgrundlagen unumkehrbar zu zerstören", schreibt der Innovationsexperte Stephan Grabmeier in seinem „Future Business Kompass".
 
Er plädiert für einen Aufbruch auf allen Ebenen: Individuell, als Unternehmen, als Gesellschaft und in der Bildungsarchitektur. Und gibt sich optimistisch, denn mehr und mehr Menschen machen sich auf, suchen Sinn in ihrem Tun und beweisen dies bereits durch besseres Wirtschaften. Grabmeier nennt sie Kopföffner und präsentiert eine ganze Reihe vorbildlicher Akteure, Bewegungen und Institutionen, die am Status quo unseres Wirtschaftssystems rütteln und zeigen – es geht anders. Vier Himmelsrichtungen, viele Wege Schonungslos analysiert er die Lage der Dinge in Wirtschaft und Gesellschaft und beschreibt die Geographie, in der sich – so hofft er – Entdecker zu ihrem Future Business aufmachen.
 
Grabmeiers „Future Business Kompass" gibt dabei Orientierung: Für Unternehmen, die ihren Daseinszweck neu bestimmen und ökonomische und soziale Wertschöpfung besser in Einklang bringen wollen, oder für Führungskräfte und Mitarbeiter, die neue Triebfedern für sinnstiftendes und selbstbestimmteres Arbeiten suchen. Rahmenbedingungen für enkelfähiges Wirtschaften Das geht nicht ohne Offenheit für Neues, nicht ohne Bereitschaft für lebenslanges Lernen – und so ist die Renovierung des Bildungssystems für Grabmeier eine wichtige Voraussetzung für gelingendes Umdenken. Letzteres hält er auch auf gesellschaftlicher Ebene für dringend geboten und widmet sich der Meinungsbildung in Politik und Zivilgesellschaft und der Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen für enkelfähiges Wirtschaften.
 
Seine Kopföffner lassen Frischluft ins Denken und ermuntern dazu, selbst aktiv zu werden. Deshalb bietet Grabmeier nach zahlreichen Beispielen von Veränderungsinitiatoren, Quer- und Vorausdenkern auch konkrete Handreichungen und Methoden für alle, die sich selbst aufmachen wollen: Eine praktische Zusammenstellung erfolgreicher Methoden aus seiner langjährigen Praxis als Innovationsmanager, New-Work-Vordenker und Berater in Transformationsprozessen.
 
Über den Autor
Stephan Grabmeier ist Purpose Contributor und einer der innovativsten Vordenker zu New Work sowie der Sustainable- und Digital Transformation. Zu seinen Kunden zählt die deutsche Wirtschaftselite, darunter viele Vorstände und das Top Management namhafter Unternehmen. Mit seinen Formaten öffnet Grabmeier Köpfe und inspiriert zum Umsetzen von besserem Wirtschaften. Er ist viel gefragter Speaker und unterstützt darüber hinaus globale Social Business Aktivitäten. Informationen zu ihm als Speaker und Autor finden Sie auf seinem Blog www.stephangrabmeier.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.11.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)