Akteure der textilen Lieferkette vernetzen sich
Bericht vom Global Organic Textile Standard (GOTS) Bangladesch Seminar
„Connecting for Success" war das Thema des GOTS Seminars am 8. September 2019 in Dhaka. Es war bereits die zweite regionale GOTS Veranstaltung in Bangladesch, nach dem Event im November 2016.
Rund 330 Teilnehmer aus sechs Ländern trafen sich, um über Nachhaltigkeit und Bio-Textilien zu diskutieren. Darunter Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Textilindustrie, wie Spinnen, Stricken, Nassverarbeitung, Bekleidungsherstellung sowie Kaufhäuser, internationale Marken, Zertifizierungsstellen, Prüflabors, Medien und Wissenschaftler.

Die Delegierten betonten die Bedeutung von Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der Lieferkette; Kommunikation der Arbeitnehmerrechte; eine offene und unterstützende Haltung gegenüber Tarifverhandlungen; verstärkte gegenseitige Berücksichtigung von Zertifizierungen; Aufbau von Kapazitäten unter den Arbeitnehmern und die Notwendigkeit solider interner Systeme für Zertifizierungsstellen.
Darüber hinaus wurde darauf hingewiesen, dass GOTS zur Verbesserung der Bedingungen in Produktionseinheiten beitrug. Einige Fabriken installierten beispielsweise eine Abwasserbehandlungsanlage (ETP), um die GOTS-Zertifizierung zu erhalten.
„Die große Beteiligung heute ist ein Beweis dafür, dass GOTS erfolgreich als Plattform für seine Stakeholder dient, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten", fasste Sumit Gupta, GOTS Repräsentant in Indien und Bangladesch zusammen.
Über GOTS

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.09.2019

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut