Das sind „Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ 2020
Die Preisverleihung findet am 22. November 2019 statt
Die Besten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2020 ziehen ins Finale ein. Gewürdigt werden zum zwölften Mal Unternehmen, die sich erfolgreich einem nachhaltigen Wirtschaften verpflichten. Europas bedeutendste Auszeichnung dieser Art wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) vergeben. Die Preisverleihung findet am 22. November 2019 im Rahmen des 12. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt.

Finalisten in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen" sind der Reinigungstechnikhersteller Kärcher, das Industrieunternehmen fischerwerke sowie der Sanitärspezialist Grohe. Unter den mittelgroßen Unternehmen qualifizierten sich das Familienunternehmen Assmann Büromöbel, der Feinkosthersteller Develey und der Anbieter für Vakuum-Technologie J. Schmalz. An der Spitze der kleinen und mittleren Unternhemen stehen der Naturkosmetikhersteller i+m, der Hersteller von Nusscreme-Maschinen supernutural sowie der Tofufabrikant Taifun-Tofu. Nominiert für den Sonderpreis Digitalisierung wurden zudem die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau, der Anbieter von Umwelt- und Systemdienstleistungen Interseroh und die Stadtwerke Trier.
Alle Bewerber unterzogen sich einem mehrstufigen Auswertungsprozess, für den sich die internationale Unternehmensberatung A.T. Kearney verantwortlich zeichnet. Das unabhängige Expertengremium unter dem Vorsitz von Prof. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, bestimmte die Top 3-Finalisten. Die Sieger werden am 22. November 2019 in Düsseldorf bekannt gegeben.
Die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2020
(in alphabetischer Reihenfolge):
Großunternehmen
- Alfred Kärcher SE & Co. KG
- fischerwerke GmbH & Co. KG
- Grohe AG
- ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG
- Develey Senf und Feinkost GmbH
- J. Schmalz GmbH
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- i+m Naturkosmetik Berlin GmbH
- supernutural GmbH
- Taifun-Tofu GmbH
Die Finalisten des Sonderpreises Digitalisierung 2020 (in alphabetischer Reihenfolge):
- GESOBAU AG
- Interseroh
- SWT – Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.09.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023