Farbspektakel für Nachhaltigkeit:
Finale beim Street-Art Wettbewerb von Netto und WWF
BioBio wird bunt! Das Gewinnermotiv des "BiomeetsArt" Street-Art Wettbewerbs von Netto Marken-Discount und WWF steht fest. Unter dem Motto „Bio – Natur, Mensch & Tier im Einklang. Für eine Zukunft." sprayten am 10. August in Berlin die Teilnehmer ihr Motiv auf Leinwände. Das Gewinnermotiv vom Künstler Mosha wird zum Jahresende die 1 Liter Milchpackung der Netto-Eigenmarke "BioBio" schmücken.
Street-Art Finale in Berlin

Der Künstler Mosha überzeugte die Jury mit seinem Motiv. Street-Art hat die Kunstszene revolutioniert, zeichnet das Porträt vieler Städte neu und stößt weltweit Veränderungen an. Keine Kunstform steht mehr für das Thema „Veränderung" – und passt daher gut zur Kooperation von Netto und WWF.
Netto & WWF: starke Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit
Mit über 400 BioBio-Produkten zählt Netto zu den größten Bio-Händlern Deutschlands. Netto und WWF sind seit 2015 Partner: Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verkleinern. Dazu werden die Eigenmarkenprodukte entlang von acht Themenfeldern überarbeitet – so reduziert Netto Verpackungen und verbessert seine Klimaschutzbilanz. Eigenmarkenprodukte, die besonders umweltfreundlich sind und vom WWF anerkannte Umweltschutzstandards erfüllen, werden zur Verbraucher-Orientierung zusätzlich mit dem Panda-Logo des WWF gekennzeichnet.
Mehr zu den Zielen der Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF unter: https://www.wwf.de/netto
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 20.08.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Der Naturpark Rhein-Westerwald vermittelt in Bad Hönningen Rastenden einen Einblick in den persönlichen CO2-Anteil
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander