"Die Teams brauchen mehr Autonomie"
Telekom verabschiedet mit Konzernbetriebsrat „Manifest der Agilen Arbeit“
Die Deutsche Telekom hat sich jetzt mit dem Konzernbetriebsrat (KBR) auf Leitplanken für agiles Arbeiten verständigt. Das „Manifest der agilen Arbeit" ist der Rahmen für den Konzern. Agile Methoden werden im Unternehmen mit anderen Arbeitsmethoden fortan gleichgestellt.
"Die Teams brauchen mehr Autonomie"

"Regelungen bleiben unverändert"
Josef Bednarski, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Telekom, sagt: „Wir haben mit dem Manifest Leitplanken auf der Konzernebene definiert, die allen Beteiligten Orientierung geben und klarstellen, unter welchen Bedingungen agile Arbeitsmethoden und Organisationsstrukturen angewendet werden. Entscheidend für uns ist, dass bestehende betriebliche und überbetriebliche Regelungen - wie zum Beispiel zur Arbeitszeit - und alle weiteren Standards auch bei Anwendung agiler Arbeitsmethoden und Organisationsstrukturen unverändert bleiben. Kurz und bündig formuliert: Agil setzt nicht das Arbeitsrecht außer Kraft!"
Quelle: Deutsche Telekom AG
Wirtschaft | Führung & Personal, 11.07.2019

Der Mensch ist, was er isst
forum 04/2019 ist erschienen
- Mahlzeit! Haben Sie reflektiert, was Sie, ja Sie, heute schon gegessen haben? Vermutlich nicht, sonst wäre Ihnen vielleicht der Appetit vergangen. Doch weder Industrienahrung, noch Tierleid müssen sein. Der Schwerpunkt „Food for Future" untersucht, ob Fleisch bald aus der Retorte kommt oder durch Lupinen und Pilze ersetzt wird.
Kaufen...
Abonnieren...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Philosoph aus Leidenschaft
Der pervertierte Willen zur MachtWer die neue Rechte bekämpfen will, muss ihre innere Logik verstehen