Für mehr Nachhaltigkeit
Mobilfunk-Analysen helfen, Touristenströme in Berlin darzustellen
visitBerlin setzt bei nachhaltiger Tourismusentwicklung auf die Telekom/tagesaktuelle Analysen zu Besucherströmen/Berlin mit innovativem Ansatz im Städtetourismus

Von der Siegessäule über das Brandenburger Tor bis zum Schloss Köpenick: Beliebte Touristenziele aus dem gesamten Stadtgebiet fließen in die Auswertung ein. Für die Analyse hat Motionlogic ein Raster gebildet, das ganz Berlin in virtuelle Quadranten aufteilt. Für jeden dieser Quadranten lässt sich die Touristen-Frequenz detailliert auswerten. Die anonymen Daten zeigen so, wo und wann wie viele Berlin-Besucher unterwegs sind. Ebenso bildet Motionlogic ab, aus welchen Ländern die Gäste kommen. visitBerlin kann damit die verschiedenen touristischen Interessen der einzelnen Nationalitäten besser lokalisieren. Erste Testauswertungen deuten darauf hin, dass sich englische und amerikanische Touristen häufig in der Innenstadt aufhalten. Gäste aus Frankreich und Österreich besuchen gern auch Außenbezirke.
„Die Datenanalyse bietet uns erstmalig tagesaktuelle und lokal differenzierte Zahlen zur touristischen Nutzung der Stadt", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer visitBerlin. „Motionlogic hilft uns, die Berlin-Besucher noch besser zu verstehen und ihnen Angebote zu machen, die stadtverträglich und nachhaltig sind."
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Innovation, 26.06.2019

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.