Film Festival mondän
„Deauville Green Awards“ prämiert zum achten Mal Filme zum Thema Nachhaltigkeit
Am 12. und 13. Juni fand im französischen Küstenort Deauville das Film-Festival „Deauville Green Awards" statt. Bereits zum achten Mal wurden Filme rund um das Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. forum-Korrespondent Marvin Geier war für uns vor Ort.

Die Jurymitglieder hatten dabei aus einer Rekordzahl von mehr als 500 Filmen, vom Werbespot bis zur abendfüllenden Dokumentation, auszuwählen. Unter den Einreichungen für den Wettbewerb waren Filme aus insgesamt 35 Ländern und von allen Kontinenten.
Auch deutsche Beiträge waren stark vertreten und drei deutsche Produktionen konnten eine Goldtrophäe mit nach Hause nehmen: die Dokumentationen „Die Ausbeutung der Urwälder" (Regie: Manfred Ladwig, Thomas Reutter/Produktion: Hans-Michael Kassel), die ein kritisches Licht auf die Zertifizierung von Tropenholz wirft, „Nasses Gold" (Regie/Produktion: Ulrike Gehring) über Wasserkraftwerke in Deutschland, sowie „Ocean Grabbing – Die neue Meeresordnung" (Regie: Matthias Heeder/Produktion: Moritz Bundschuh), über die weltweite Zerstörung der Lebensgrundlage von Fischern.
Die drei Grand-Prix des Festivals gingen an den Spot „Keine Frau verdient es in Angst zu Leben", den Kurzfilm „Die Tankstelle" sowie die Dokumentation „Rhino Dollars".
An zwei Tagen hatten die rund 400 Festivalbesucher nicht nur die Möglichkeit sich die jeweiligen Beiträge anzuschauen, sondern auch an zahlreichen Workshops und Diskussionen teilzunehmen oder sich ganz einfach bei einem Glas Champagner auszutauschen.
Gekrönt wurde das Festival von der Preisgala im Casino von Deauville am Donnerstag, in der den Gewinnern die aus Holz geschnitzten Trophäen übergeben wurden.
Alle Gewinnerfilme sind ganz oder in Auszügen auf der Website des Festivals abrufbar.
Kontakt:
Deauville Green Awards | contact@deauvillegreenawards.com | www.deauvillegreenawards.com
Gesellschaft | Bildung, 14.06.2019

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: