Ein Pflastersystem zwischen Tradition und Moderne
Passee für Liebhaber klassischer und natürlicher Gartenstile
Pflastersteine tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild von Hof und Garten bei. Nicht selten fragen sich Bauherren, welche Art von Stein wohl am besten zu ihrem individuellen Stil passt. Lange Zeit war Natursteinpflaster bei klassischen oder mediterranen Gärten die erste Wahl. Eine sehr gute Alternative ist das neue Passee Pflaster von Rinn Beton- und Naturstein. In seiner Optik ist es dem Naturstein sehr nahe, besitzt aber alle Vorteile eines Betonsteinpflasters. Das Passee Pflaster besteht aus sechs Steinformaten mit gebrochenen Kanten und ist in drei dezenten Farben erhältlich.

Traditionelles neu entdeckt für eine moderne Gestaltung.

Vielseitig in der Anwendung - ein Hingucker vor dem Haus
Auf Höfen, Wegen und in Einfahrten verlegt, kommt das Passee Pflaster in seiner Einzigartigkeit schön zur Geltung. Durch die Verlegeart, bei der kein Teil der Anlage benachteiligt wird, erscheinen Flächen homogener. Geschwungene Wege können mit dem Pflaster problemlos verlegt werden. Passee vereint Traditionelles mit Modernem und passt zu einer Renovierung genauso gut wie zu einem Neubau. Mit Passee setzen Gartenliebhaber ein Statement.
Live zu erleben ist das neue Passee Pflaster in den Rinn Ideengärten Gießen, Stadtroda und Berlin. Die Ideengärten sind ganzjährig immer geöffnet. Zu den Beratungszeiten von Montag bis Samstag können sich die Besucher an die Rinn Gartenberater wenden.
Passee ist ab sofort beim Baustofffachhandel erhältlich. www.rinn.net

Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim
Technik | Green Building, 29.04.2019

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
Möbel aus Holz: Warum so beliebt?
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten