DAX 30-Umfrage zu aktuellen Berichtsformaten
Geschäftsberichte werden mehrheitlich gedruckt - online für Nachhaltigkeitsreporting bevorzugt
Die Hamburger Agentur für Finanz- und Unternehmenskommunikation Kirchhoff Consult AG hat die aktuellen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte der DAX 30-Unternehmen hinsichtlich ihrer Veröffentlichungsform untersucht. Im Fokus stand neben der Form die Frage, ob die Unternehmen ihre Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte drucken lassen und/oder einen HTML-Bericht, eine PDF oder einen Hybrid-Bericht (Teile als PDF und Teile als HTML) online veröffentlichen.

Während 16 von 20 Unternehmen mit separater Berichterstattung den Geschäftsbericht drucken lassen, entscheiden sich nur zwei der 20 Unternehmen für den Druck des Nachhaltigkeitsberichts. Findet die Berichterstattung hingegen in einer Publikation als kombinierter- oder auch als integrierter Bericht statt, zeigt sich ein heterogeneres Bild. Während sich die eine Hälfte aller Unternehmen, die einen kombinierten Bericht veröffentlichen, für den Druck entschieden haben, so stellt die andere Hälfte ihre Berichte ausschließlich digital zur Verfügung. Den integrierten Bericht drucken dagegen drei von vier Unternehmen im DAX 30.
„Es zeigt sich, dass der DAX 30 mehrheitlich bei seiner Finanzberichterstattung weiterhin auf gedruckte Belegexemplare setzt und über Nachhaltigkeit vermehrt online berichtet.", betont Philipp Killius, Head of Corporate Social Responsibility.
Knapp über die Hälfte aller Berichte werden von den Unternehmen als PDF-Datei online zur Verfügung gestellt. Bei 17 von 50 Berichten wurde eine Kombination aus einer PDF-Datei und einem HTML-Bericht gewählt. Die Veröffentlichung als Hybrid-Bericht, bei der einige Teile sowohl als PDF-Datei als auch HTML-Version vorliegen, nutzen drei DAX 30 Unternehmen bei ihren Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsberichten. Ebenfalls drei Publikationen liegen im DAX 30 ausschließlich als HTML-Bericht vor.
Ziel der DAX 30-Umfrage von Kirchhoff Consult ist es, einen Überblick über die Veröffentlichungsformate von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten in der aktuellen Berichtssaison zu geben. Dabei wurden alle Unternehmen im DAX 30 betrachtet.
Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 29.04.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander