Mit gutem Gewissen grillen
toom bietet zur Grillsaison 2019 zertifizierte Holzkohle an
Der Sommer naht und die Grills werden wieder aus ihrem Winterquartier herausgeholt. Dabei ist der Holzkohlegrill noch immer der absolute Klassiker. Doch für das beliebte Grillerlebnis werden jährlich rund 220 Tausend Tonnen Holzkohle nach Deutschland importiert. Allerdings ist Holzkohle nicht gleich Holzkohle. Oftmals stammen die Kohlehölzer aus illegalem Einschlag. Um Kunden eine nachhaltigere und kontrollierte Alternative anzubieten, gibt es bei toom seit März 2019 - neben Restbeständen aus dem Vorjahr - FSC- oder PEFC-zertifizierte Holzkohle, bei deren Produktion Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung und kontrollierten Quellen verwendet wird.

Die Deutschen lieben ihren Holzkohlegrill, doch tatsächlich stammen nur zehn Prozent der darin glühenden Kohle aus Deutschland. Daher wird Holzkohle zum Beispiel aus Polen, Paraguay, Nigeria und der Ukraine nach Deutschland importiert. Dabei besteht allerdings das Risiko, dass Grillkohle aus illegaler Rodung, z.B. aus Urwäldern, stammt und damit zur Zerstörung dieser schützenswerten Ökosysteme und somit auch zur Bedrohung seltener Tier- und Pflanzenarten beiträgt.
"Für uns steht im Fokus, unsere Kunden für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig eine nachhaltigere Alternative anzubieten. Zertifikate können hier eine wichtige Unterstützung in der Kommunikation und bei der Lösung der Herausforderungen bieten", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik und für Nachhaltigkeit verantwortlich. Insgesamt bietet toom zehn zertifizierte Holzkohle-Produkte an.
Über toom:

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Daria Ezazi
Quelle: toom Baumarkt GmbH
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 01.05.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
JUL
2025
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun