Drawdown – Der Plan: Wie wir die Erderwärmung umkehren können

forum Buch-Tipp

Das Klimaproblem ist lösbar. Es gibt genügend Lösungsansätze – sie müssen nur umgesetzt werden. Das Buch „Drawdown - der Plan" beschreibt 100 existierende Ansätze der Verringerung von klimaschädlichen Gasen, die das Klimaproblem lösen, wenn man sie vernetzt. Verblüffendes wird dabei deutlich und eine gut begründete Hoffnung entsteht: Es ist möglich, bis 2050 die Klimawende zu erreichen und die Erderwärmung zurückzudrehen. Ein Buch über ideenreiche Menschen, clevere Technologien und die Möglichkeit, die Dinge endlich anzupacken.
 
Langsam fahren ist die falsche Lösung
Paul Hawken (Hrsg.)
Drawdown - der Plan
Wie wir die Erderwärmung umkehren können

22. April 2019
408 Seiten
ISBN 978-3-579-01472-2
28 EUR
www.randomhouse.de

„Wenn man auf einen Abgrund zurast, dann ist es nicht sinnvoll abzubremsen und langsam über die Klippe zu fahren, sondern das einzig sinnvolle ist anzuhalten und umzukehren."  -  so erklärt Paul Hawken die Logik von Drawdown. Doch das Anhalten und umdenken wird nicht einfach. Klimaschutz wird in bestimmten Industrien Arbeitsplätze kosten. Das war aber schon immer so: Veränderungen und technische Neuerungen, vernichten Jobs auf der einen Seite – schaffen aber auf der anderen Seite neue. Das Auto hat sich durchgesetzt, weil Gesellschaften sich dafür entschieden, ihre Städte so umzubauen, dass man überall tanken, parken und fahren kann. Fleisch ist so billig, weil Politik gezielt landwirtschaftliche Großbetriebe fördert. Nun gilt es die Rahmenbedingungen für eine klimafreundliche Welt zu schaffen. Im Rahmen des Drawdown-Projekts haben Wissenschaftler das Potential von über hundert verschiedenen Maßnahmen erarbeitet und eine Rangliste der wirksamsten erstellt.
 
Eine Leseprobe ist online verfügbar.

Umwelt | Klima, 29.04.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH