Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Heike Janßen: Aus Dreck Gold machen

Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"

In einer klugen Kreislaufwirtschaft werfen wir weniger weg und recyceln mehr. Produkte halten länger und sind einfach zu reparieren, ihre Bestandteile wiederverwertbar. Städte werden zu Wertstoffminen, denn in Gebäuden, Infrastruktur und sogar Müllhalden sind wertvolle Metalle und andere Rohstoffe versteckt.

Journalismus & Nachhaltigkeit
Eine Publikationsreihe des Netzwerk Weitblick e.V. 

Band 4 - Heike Janßen:
Aus Dreck Gold machen

Von linearer zu zirkulärer Abfallwirtschaft 
62 Seiten, PDF  
 
 
doi:10.24359/dbu.33187_H04 | 9 EUR
Kreislaufwirtschaft bedeutet anderes Konsumverhalten und weniger Besitzdenken. Sie kann helfen, existenzielle Probleme wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Umweltzerstörung zu lösen. Dieses Buch richtet sich an journalistische Bildungseinrichtungen genauso wie an die einzelne Journalistin, den einzelnen Journalisten. Es eignet sich für den Unterricht ebenso wie für die persönliche Fortbildung. Die Handreichung bietet Wissen und Einordnungen zu einer anderen, zukunftsfähigen Art des Wirtschaftens sowie Tipps, Links, Literaturhinweise und Übungen.
 
„Für Journalisten und Bildungseinrichtungen bietet dieses wichtige, vielschichtige und noch wenig berichtete Thema Gelegenheit zur Beleuchtung eines hochrelevanten Zukunftsmarktes."

Die Journalistin Heike Janßen hat auf ihren Reisen durch Afrika und Osteuropa erlebt, was für Schäden nichtfunktionierende Abfallwirtschaft anrichtet, und recherchiert, was weltweit besser laufen kann.

Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 20.04.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG