Der Kakao macht’s
Ritter Sport präsentiert neue Kakao-Klasse
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG rückt künftig das Thema
Kakao auch gegenüber dem Endverbraucher in den Mittelpunkt und präsentiert eine neue
Produkt-Range: die Kakao-Klasse.

Mit nur drei Zutaten – Kakao, Zucker und bei einer Sorte Milch – sind die Rezepturen auf
das Wesentliche reduziert und garantieren unverfälschten Kakaogenuss. Die drei Sorten
unterscheiden sich in ihrem Kakaogehalt (55, 61 und 74 Prozent). Für jede Sorte
verwendet Ritter Sport Kakao aus jeweils nur einem Herkunftsland: Ghana, Nicaragua
und Peru. Dieses Single Origin-Prinzip stellt für den Volumenmarkt eine Besonderheit dar
und hat zum Ziel, den natürlichen Rohstoff Kakao für die Verbraucherinnen und
Verbraucher in einer völlig neuen Dimension erlebbar zu machen.

Dazu gehören für das schwäbische Familienunternehmen seit langem selbstverständlich
auch die sozialen und ökologischen Bedingungen im Kakaoanbau. So ist Ritter Sport zum
Beispiel mit seinem Cacao-Nica Programm bereits seit fast 30 Jahren in Nicaragua aktiv und arbeitet dort heute mit rund 3.500 Bauern eng zusammen. Dieses Prinzip der aktiven
Förderung des nachhaltigen Kakaoanbaus und der daraus entstehenden Partnerschaften
mit Bauern und Erzeugerorganisationen etabliert Ritter Sport sukzessive auch in anderen
Anbauländern. Bereits seit Anfang 2018 bezieht Ritter Sport als erster und bislang
einziger großer Tafelschokoladenhersteller für das gesamte Sortiment ausschließlich
zertifiziert nachhaltigen Kakao. Im vergangenen Jahr war dieser Kakao zu 90 Prozent
nach UTZ und zu 10 Prozent nach Fair Trade zertifiziert.

Mit Ghana, Nicaragua und Peru hat Ritter Sport für die Kakao-Klasse drei Herkunftsländer
gewählt, deren Kakao sich durch einen individuellen Charakter auszeichnet. Die
Rezepturen der drei Sorten greifen dies auf: „Die Milde" mit 55 Prozent Kakao aus Ghana
ist eine dunkle Milchschokolade wie es sie im Volumenmarkt bislang nicht gibt und
verspricht für Vollmilch-Liebhaber eine neue Geschmackserfahrung. „Die Feine" bringt mit
einem Kakaoanteil von 61 Prozent den blumig-nussigen Charakter des Edelkakaos aus
Nicaragua zur Geltung, während „Die Kräftige" mit 74 Prozent Kakaoanteil das intensivkakaoige
des Peru-Kakaos betont.
Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.550 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen
Umsatz von 489 Millionen Euro. Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bezieht
Ritter Sport für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Täglich verlassen über
drei Millionen bunt verpackte Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder
weltweit exportiert werden.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 04.03.2019

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch würde sich wünschen, die Rentenerhöhung auszusetzen und das Geld in die Zukunft investieren
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut