Airpaq wird Produkt des Jahres 2019
Der Rucksack des Startups wird in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Das Kölner Upcycling-Rucksack-Startup gewinnt in der Kategorie „Design" des Produktwettbewerbs des Verbands der PBS Markenindustrie und wird mit der höchsten Punktzahl zum "Produkt des Jahres 2019” gewählt.
Als „Trendsetter und Überflieger" des Jahres 2019 auf der Paperworld prämiert
Die Rucksäcke von Airpaq haben im Wettbewerb mit der höchsten Punktzahl in der Jurywertung überzeugt und erhielten die Auszeichnung in der Kategorie „Design".
Die Preisverleihung fand am vergangenen Samstag, den 26. Januar im Rahmen der Messe "Paperworld" in Frankfurt am Main statt. Bereits zum 19. Mal wurde der Wettbewerb des Verbandes der Papier-, Büro- und Schreibwaren-Branche (PBS) ausgeschrieben. Auf der Suche nach neuen und zukunftsweisenden Ideen wurden 72 Einsendungen von 27 Herstellern geprüft. Die renommierte Jury des Verbands aus Management, Fachhandel, Design und Fachmagazinen vergab insgesamt den Preis für das „Produkt des Jahres 2019" an sieben Produkte in verschiedenen Produktkategorien sowie in den Sparten „Nachhaltigkeit" und „Design".

„Die Produktserie ist das Ergebnis einer meisterlichen Verarbeitung von Recyclingmaterialien, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Wir hätten genauso gut den Nachhaltigkeitspreis vergeben können", fasste Kommunikationsdesigner Nikals Webelhaus aus Düsseldorf die Diskussion der Jury im Vorfeld zusammen.
Die Rucksäcke seien 'Jung, dynamisch, kreativ, innovativ und lange haltbar,' so Laudatorin Christine Schmidhuber bei der Laudatio der Preisverleihung weiter. Herausgekommen sei ein 'unverwechselbares Produkt, das nicht nur einzigartig sei, sondern seinen Anspruch an Design mit gelebter Nachhaltigkeit verbindet' und somit zum 'Trendsetter und Überflieger des Jahres 2019' geworden ist.
Den Rucksack Airpaq gibt es in zwei Varianten, den einfarbigen und den bicolor, bei dem das Rolltop in seinem Original-Weißton belassen wird. Beide Varianten sind in den Farben Schwarz, Rot, Blau, Grün und Gelb erhältlich.
Über Airpaq
Vom Studentenprojekt über die Crowdfunding-Kampagne zum Rucksack-Label: Seit 2017 folgt Airpaq dem Upcycling-Gedanken und schenkt aussortierten Airbags, verschrotteten Sicherheitsgurten und alten Gurtschlössern ein neues Leben: Airpaq designt Rolltop- Rucksäcke und Accessoires, die durch minimalistisches Design und maximale Funktionalität zu alltagstauglichen Begleitern werden – Unikate, die mehr als Verantwortung tragen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 16.02.2019

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt