FLYERALARM unterstützt mit Nachdruck das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ in Bayern
Aktion stieß auf großes Interesse bei der Belegschaft
Für 12.00 Uhr am heutigen Montag hatte FLYERALARM einen Shuttle-Bus organisiert, der die Mitarbeiter, die sich an der Aktion beteiligen wollten, vom Unternehmenssitz in der Alfred-Nobel-Straße zum Würzburger Rathaus gefahren hat. Die Würzburger Kickers hatten dafür eigens ihren Mannschaftsbus zur Verfügung gestellt und unterstützten die Aktion damit ebenfalls.

Damit das Volksbegehren erfolgreich ist, müssen sich bis 13. Februar zehn Prozent (rund 950.000) der Wahlbevölkerung Bayerns in den Rathäusern oder anderen Verwaltungsstellen am jeweiligen Wohnort in Listen eintragen. Dann würde es binnen sechs Monaten zum Volksentscheid kommen, in dem über einen Gesetzesvorschlag des Aktionsbündnisses (ÖDP, LBV, Bündnis 90 / Die Grünen Bayern) abgestimmt werden wird.
Umwelt | Naturschutz, 11.02.2019

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
10
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.