Preis des World Future Council für Wiederaufforstungsmethode
FMNR als “Best Practice“ ausgezeichnet
Die Hamburger Stiftung World Future Council hat den World-Vision-Mitarbeiter Tony Rinaudo mit dem Preis für „outstanding practice" im Bereich ökologische Landwirtschaft ausgezeichnet. Damit erhält der Träger des alternativen Nobelpreises eine weitere wichtige Auszeichnung für seine Wiederaufforstungsmethode FMNR.

FMNR (Farmer Managed Natural Regeneration) ist eine Methode zur Renaturierung verödeter Landschaften, bei der unter der Erde verborgene Wurzeln ehemals gerodeter Bäume genutzt werden, um neuen Bewuchs zu fördern. Die Bäume sorgen so für den Erhalt von Böden und bessere Bedingungen für Land- und Forstwirtschaft.
Der Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben und soll künftig jährlich verliehen werden. Gründer des World Future Council ist Jakob von Uexküll, der auch den Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis") ins Leben gerufen hat.
Weitere Informationen
World Vision Deutschland e.V. ist ein überkonfessionelles, christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Finanzjahr 2017 wurden 322 Projekte in 50 Ländern durchgeführt. World Vision Deutschland ist mit weiteren World Vision-Werken in fast 100 Ländern vernetzt. World Vision unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen zusammen (UNHCR)
Lifestyle | Essen & Trinken, 17.01.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!