Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.
Überparteiliche Umweltinitiative der Unternehmen

Unser Ziel
Ziel von B.A.U.M. ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Belange des vorsorgenden Umweltschutzes sowie die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung zu unterstützen.

B.A.U.M.-vor-Ort bei der berolina Schriftbild GmbH & Co KG
Aktivitäten
Als Informations- und Kontaktnetzwerk steht der aktive und praxisorientierte Informations- und Erfahrungsaustausch sowie der Aufbau und die Pflege vielfältiger nationaler und internationaler Kontakte in Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Medien im Vordergrund.
Zur Erreichung des Ziels initiiert und realisiert B.A.U.M. praxisnahe Projekte, engagiert sich im Bereich der anwendungsorientierten Forschung, führt große medienwirksame Kampagnen im Bereich der Nachhaltigkeit durch, organisiert Veranstaltungen und bietet Plattformen für Erfahrungsaustausch und Dialog zwischen Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren. Ein breites Spektrum an Informationsdiensten und Publikationen rundet die Arbeit ab. Besonders kleine und mittlere Unternehmen aber auch große Unternehmen können ganz praktisch von den B.A.U.M. Angeboten und der B.A.U.M. Erfahrung profitieren. Regionalbüros in ganz Deutschland unterstützen die Arbeit der Hamburger Hauptgeschäftsstelle.
Als parteipolitisch neutrale Institution wirkt B.A.U.M. in zahlreichen Gremien von Verbänden, Wirtschaft, Medien und Politik beratend mit, um die Interessen der Unternehmen wirksam zu vertreten, zwischen ungleichen Interessen zu vermitteln und Impulse für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie zu geben.

Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau im Gespräch mit den B.A.U.M. Vorständen Prof. Dr. Maximilian Gege und Martin Oldeland
B.A.U.M. UmweltpreisGroße Beachtung findet die jährliche Verleihung des B.A.U.M. Umweltpreises an besonders engagierte und erfolgreiche Umweltverantwortliche in Unternehmen sowie an Wissenschaftler und Medienvertreter. Seit 2004 wird der Preis zudem in den Kategorien nationaler Sonderpreis und internationaler Sonderpreis verliehen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter: www.baumev.de
Ehrungen und Auszeichnungen
Neben zahlreichen Auszeichnungen wurde B.A.U.M. 1991 für seine "herausragenden praktischen Leistungen" von den Vereinten Nationen als erste Umweltorganisation der Wirtschaft mit der Aufnahme in die "Global 500 Roll of Honour" ausgezeichnet. Daneben gab es zahlreiche weitere nationale und internationale Auszeichnungen für B.A.U.M. bzw. B.A.U.M. Vorstände.
Aktuellstes Beispiel ist der im Jahr 2003 durch den Club of Budapest verliehene Change the World - Best Practice Award an INEM sowie B.A.U.M.
Kontakt
Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.)
Osterstraße 58 - 20259 Hamburg
Tel.: 040 / 4907-1100
Fax : 040 / 4907-1199
E-mail : Info@BAUMeV.de
Internet : www.BAUMeV.de
Quelle:
Partner & Unterstützer, 31.12.2017

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)