EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

Überparteiliche Umweltinitiative der Unternehmen

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) wurde 1984 von Hamburger Unternehmern als überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet. Seit dieser Zeit schlossen sich rund 550 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Verbände, Institutionen und Einzelpersonen bei B.A.U.M. zusammen. Damit hat sich B.A.U.M. im Laufe der Jahre zur größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa entwickelt.

Unser Ziel
Ziel von B.A.U.M. ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Belange des vorsorgenden Umweltschutzes sowie die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung zu unterstützen.

Aktivitäten
B.A.U.M.-vor-Ort bei der berolina Schriftbild GmbH & Co KG
Als Informations- und Kontaktnetzwerk steht der aktive und praxisorientierte Informations- und Erfahrungsaustausch sowie der Aufbau und die Pflege vielfältiger nationaler und internationaler Kontakte in Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Medien im Vordergrund.
 
Zur Erreichung des Ziels initiiert und realisiert B.A.U.M. praxisnahe Projekte, engagiert sich im Bereich der anwendungsorientierten Forschung, führt große medienwirksame Kampagnen im Bereich der Nachhaltigkeit durch, organisiert Veranstaltungen und bietet Plattformen für Erfahrungsaustausch und Dialog zwischen Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren. Ein breites Spektrum an Informationsdiensten und Publikationen rundet die Arbeit ab. Besonders kleine und mittlere Unternehmen aber auch große Unternehmen können ganz praktisch von den B.A.U.M. Angeboten und der B.A.U.M. Erfahrung profitieren. Regionalbüros in ganz Deutschland unterstützen die Arbeit der Hamburger Hauptgeschäftsstelle.
 
Als parteipolitisch neutrale Institution wirkt B.A.U.M. in zahlreichen Gremien von Verbänden, Wirtschaft, Medien und Politik beratend mit, um die Interessen der Unternehmen wirksam zu vertreten, zwischen ungleichen Interessen zu vermitteln und Impulse für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie zu geben.

B.A.U.M. Umweltpreis
Große Beachtung findet die jährliche Verleihung des B.A.U.M. Umweltpreises an besonders engagierte und erfolgreiche Umweltverantwortliche in Unternehmen sowie an Wissenschaftler und Medienvertreter. Seit 2004 wird der Preis zudem in den Kategorien nationaler Sonderpreis und internationaler Sonderpreis verliehen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter: www.baumev.de

Ehrungen und Auszeichnungen
Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau im Gespräch mit den B.A.U.M. Vorständen Prof. Dr. Maximilian Gege und Martin OldelandNeben zahlreichen Auszeichnungen wurde B.A.U.M. 1991 für seine "herausragenden praktischen Leistungen" von den Vereinten Nationen als erste Umweltorganisation der Wirtschaft mit der Aufnahme in die "Global 500 Roll of Honour" ausgezeichnet. Daneben gab es zahlreiche weitere nationale und internationale Auszeichnungen für B.A.U.M. bzw. B.A.U.M. Vorstände. Aktuellstes Beispiel ist der im Jahr 2003 durch den Club of Budapest verliehene Change the World - Best Practice Award an INEM sowie B.A.U.M.

Kontakt: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) | Info@BAUMeV.de | www.BAUMeV.de


Quelle: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) | Info@BAUMeV.de | www.BAUMeV.de
Partner, 01.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Eindämmung der Barbarei durch Kultur
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Gelassenheit und Seelenruhe

Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?

Unsere strategische Chance nutzen – Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Innovation zur Stärkung unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit

Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen

Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Inkassodienste KMUs entlasten können

  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG