Erstmals Blauer Engel für Textmarker
edding 24 Ecoline highlighter ausgezeichnet
Der Textmarker edding 24 Ecoline highlighter hat das renommierte Umweltzeichen „Blauer Engel" erhalten, das bedeutendste Umweltsiegel in Deutschland. Damit ist erstmals ein Marker mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. Am 24. September fand die feierliche Übergabe der Urkunde im Bundesumweltministerium statt.
Blauer Engel für edding 24 highlighter

Die Vergabe des Umweltzeichens erfolgt durch eine unabhängige Jury nach strengsten Umweltkriterien. Nur die Hersteller, denen Ressourcen-, Umwelt- und Gesundheitsschutz glaubhaft am Herzen liegen, werden mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über die hochkarätige Auszeichnung unseres Textmarkers und hoffen, dass wir mit dem Produkt einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten können", kommentiert Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender der edding AG.
Strenge Kriterien für die Vergabe des Blauen Engels

Die Kennzeichnung erhalten nach strengster Prüfung nur Produkte, die im Vergleich zu anderen Produkten gleichen Nutzens umweltverträglicher sind. Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind folgende Kriterien: eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Herstellung, eine lange Nutzungsdauer, keine gesundheitsbelastenden Stoffe im Produkt, gute Recyclingfähigkeit und trotzdem die Funktion in hoher Qualität erfüllen.* Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt und möchte insbesondere dem Verbraucher die Kaufentscheidung erleichtern. Wer Produkte oder Dienstleistungen mit dem Umweltzeichen Blauer Engel nutzt, kann sich sicher sein, nachhaltig und umweltverträglich zu handeln und einen Beitrag für die „Welt von morgen" zu leisten.
Umweltgerechte Ausstattung von innen und außen
Die herausragenden, umweltfreundlichen Eigenschaften des edding 24 Ecoline highlighter haben die Jury überzeugt: Kappe und Schaft bestehen zu mindestens 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, das Mundstück und die Filterfasern zu mindestens 97 Prozent aus recyceltem Material. Der Marker ist selbstverständlich nachfüllbar, wodurch die Lebensdauer erheblich verlängert werden kann. Auch die Verkaufsverpackungen werden den Anforderungen des Blauen Engel gerecht, denn sie bestehen vollständig aus Recyclingkarton. Zur Auswahl stehen fünf leuchtstarke Neonfarben für die Markierung von Texten und Notizen auf fast allen Papieroberflächen. Der edding 24 ist Teil der Produktreihe EcoLine, zu der neben dem Textmarker auch Permanentmarker, Whiteboardmarker und Flipchartmarker gehören, die zum überwiegenden Teil aus recyceltem Material bestehen.
*Quelle: www.blauer-engel.de
Technik | Innovation, 16.10.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.