EcoIntense, EcoWebDesk und NordSafety heißen jetzt Quentic

EcoIntense führt Produkt- und Unternehmenswelten unter einem Dach zusammen

EcoIntense führt seine Produkt- und Unternehmenswelten unter einem Dach zusammen: Die HSE- und CSR-Software EcoWebDesk sowie die dazugehörige App NordSafety tragen mit dem Release 11.0 am 11. Oktober den einheitlichen Namen Quentic. Die Unternehmen EcoIntense und NordSafety firmieren ebenfalls als Quentic.
 
Über 600 Unternehmen steuern Health, Safety, Environment (HSE) und Corporate Social Responsibility (CSR) mit den Software-Lösungen des führenden deutschen Spezialisten. Im Zuge eines internationalen Rebrandings stellt sich EcoIntense neu auf. Die Rechtsform und Gesellschafterstruktur bleiben unverändert bestehen.
 
„Als wir unsere Software EcoWebDesk 2007 auf den Markt brachten, lag der Fokus noch auf Umweltmanagement. Heute decken wir ein deutlich breiteres Themenspektrum ab – von Arbeitssicherheit, Gefahrstoffmanagement und Legal Compliance bis hin zu Nachhaltigkeit. Durch die Akquisition von NordSafety haben wir unser Portfolio um eine innovative App erweitert und von unseren neuen Standorten aus unterstützen wir immer mehr Kunden auch länderübergreifend. Mit unserer neuen Marke sind wir optimal für den weiteren Kurs auf die europäische Marktführerschaft gerüstet”, sagt Markus Becker, Chief Executive Officer (CEO) von Quentic.
 
Daten verknüpfen, HSE- und CSR-Akteure verbinden
Der Name Quentic enthalte unterschiedliche Elemente des Anspruchs „connect. engage. inspire". Christine Walch, Head of Marketing & PR: „Unsere Positionierung macht deutlich, dass wir mit unserer Software HSE- und CSR-Akteure verbinden, aufgabenspezifisch involvieren und für das gesamte HSE- und CSR-Aufgabenfeld begeistern – via Webbrowser oder per App”. Mit der mobilen Lösung können Mitarbeiter Ereignisse und Unfälle von unterwegs mit dem Smartphone melden. Werden alle Unternehmensmitglieder unkompliziert einbezogen, erhöht sich die Aufmerksamkeit für Sicherheitsthemen nachhaltig.
 

Neben der App und Software im angepassten Design präsentiert der Softwarespezialist zum Release 11.0 eine besondere Neuerung: Nutzer der Software erhalten Zugang zu einer exklusiven Online-Community. „Die Quentic Community ist ein Zusammenschluss von Kunden, dem Quentic-Team und Partnern, die gemeinsam noch mehr erreichen. Ziele sind Wissensaustausch und Best Practice Sharing bezüglich Fachthemen und deren Umsetzung in unserer Software, das Einbringen von Feedback und Anforderungen sowie die Schaffung eines zusätzlichen Kanals für Support und Leitfäden”, erklärt Sebastian Mönnich, Chief Operating Officer (COO) von Quentic.
 
Mit neuem Namen auf der Arbeitsschutz Aktuell
Den neuen Markenauftritt präsentiert Quentic erstmals am Stand E1.019 in Halle 1 auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart. Am 23. Oktober spricht CEO Markus Becker um 13 Uhr auf dem Messe-Forum zum Thema „HSE-Management digital gestalten: Wie Sie Daten und Akteure in einer Software verbinden und Mitarbeiter beim Arbeitsschutz via App involvieren.” Freikarten können unter www.quentic.de/arbeitsschutz-aktuell angefordert werden..
 
Kontakt: Jennifer Riedasch, Quentic GmbH | press@quentic.comwww.quentic.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.10.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Migration & Integration

Arbeitspflicht für Migranten
Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen