Covestro unterstützt die Kampagne "Deutschland #vereint" mit 50.000 Euro
Neugierig. Mutig. Vielfältig. Die Covestro-Werte sind ein klares Bekenntnis für Vielfalt und Toleranz.
Was wäre für Covestro also naheliegender als eine Initiative zu unterstützen, die für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie und eine plurale Gesellschaft wirbt?

"Ich freue mich sehr, dass Covestro die Initiative "Deutschland #vereint" der Allianz für Weltoffenheit unterstützt und damit ein deutliches Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzt. Ich bedanke mich herzlich im Namen der Allianz für Weltoffenheit für den großzügigen Beitrag, mit dem Covestro die Initiative unterstützt", betont DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann.
"Unser Bekenntnis zu Vielfalt ergibt sich schon aus unseren Unternehmenswerten. Daher unterstützen wir diese Kampagne sehr gern und aus fester Überzeugung", so Covestro-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Steilemann. "Unsere Belegschaft ist das beste Beispiel dafür, dass Vielfalt funktioniert: Hier arbeiten täglich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur zusammen und tragen damit nicht nur zu innovativen Ideen, Lösungen und somit unserem Unternehmenserfolg bei, sondern auch zu einem integrativen Arbeitsumfeld. Vielfalt ist eine Bereicherung: für Covestro und für die Gesellschaft. Im engen Schulterschluss mit einer Vielzahl gesellschaftlicher Akteure wollen wir mit unserer Spende ein entschiedenes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen", so Steilemann weiter.
Auch Gesamtbetriebsratsvorsitzende Petra Kronen, die den Kontakt zwischen der Allianz für Weltoffenheit und Covestro hergestellt hat, zeigte sich erfreut: "Die Allianz steht unserem Unternehmen sehr gut zu Gesicht. Ich bin sehr froh, dass wir helfen konnten und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten für das tolle Engagement sowie die spontane und unkomplizierte Bereitschaft, Weltoffenheit, aber auch Toleranz und Respekt in unserer Gesellschaft zu stärken."
Die Kampagne "Deutschland #vereint" ist im Oktober gestartet und läuft bis zum 9. November 2018. Die crossmediale Kampagne umfasst Anzeigen, Plakate, Videos, Social-Media sowie TV- und Hörfunkspots. Herzstück der Initiative ist eine Mitmach-Aktion. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Dazu muss lediglich ein Foto unter dem Motto "Mein Bild für Deutschland" auf der Homepage der Kampagne gepostet werden. So kann jeder einfach und kreativ seine persönliche Unterstützung für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Vielfalt und Toleranz ausdrücken. "Ich würde mich über eine breite Teilnahme an der Foto-Aktion innerhalb unserer Belegschaft sehr freuen. Ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlicher Offenheit ist heute wichtiger denn je", so Steilemann.
Über Covestro:
Mit einem Umsatz von 14,1 Milliarden Euro im Jahr 2017 gehört Covestro zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Bauwirtschaft, die Holzverarbeitungs- und Möbelindustrie sowie der Elektro-und Elektroniksektor. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Covestro produziert an 30 Standorten weltweit und beschäftigt per Ende 2017 rund 16.200 Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 09.10.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung