FAIR FRIENDS: fair, sozial und nachhaltig leben und arbeiten
Messe schafft Bewusstsein für nachhaltige Themen und Fairen Handel

Der erste Tag richtet sich mit seinem Programm insbesondere an Fachbesucher. Zur Eröffnung wird die Schirmherrin der Messe, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, ein Video-Grußwort halten. Zudem werden weitere wichtige Akteure, wie der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ullrich Sierau und Dr. Harry Lehmann, Leiter Fachbereich „Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien" des Umweltbundesamtes (UBA), erwartet.
Breitgefächertes Programm für Fachbesucher und Publikum

Mit dem Start des Fachtags „Faire und nachhaltige Beschaffung" wird nicht nur ein brandaktuelles, sondern für alle Handelspartner gleichermaßen bedeutendes Thema auf die Agenda gesetzt. Wie sieht die faire und nachhaltige Vergabe aus, welche Qualitätssiegel und Gütezeichen haben sich etabliert? Wie kommt die öffentliche Hand ihrer Vorbildfunktion nach und wie kann sie ihre Marktmacht in diesem Bereich umsetzen? „Neben dem vielfältigen Programm- und Informationsangebot ist es uns besonders wichtig, die Beschaffer, sprich die Einkäufer von Kommunen und kirchlichen Einrichtungen, mit den Unternehmen zusammenzubringen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten – Barrieren abbauen und Netzwerke schaffen, das ist auch hier unser Ziel", so Ulla Burchardt, MdB a. D., Initiatorin und Moderatorin des Fachtages sowie Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE).
Ein weiteres Highlight der diesjährigen Messe ist das innovative, von sustainable natives eG organisierte „FRIENDS' Impact Camp". Das Barcamp für nachhaltiges Wirken im Ruhrgebiet schafft eine Dialog-Plattform mit offenen Workshop-Sessions, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn des Camps selbst entwickelt und gestaltet werden. Wer in einer Minute überzeugt, bringt das Thema auf das Session-Board. Unternehmer oder Arbeitnehmer, die gesellschaftlichen, kulturellen und strukturellen Wandel der Region mitgestalten wollen, sind herzlich willkommen.

Das gesamte Wochenende werden den Besuchern mit einem bunten Programm aus Fair Fashion Shows, Slow und Fair Food, Kochshows, Upcycling Workshops und Live-Aktionen sowie Vorträgen Inspirationen, Ideen und Alternativen für einen nachhaltigen Lebensstil geboten. Am Samstagabend kommt es zudem zum „Kampf der Worte". Bei dem vom Eine Welt Netz NRW unterstützten „Poetry Slam" buhlen Poetinnen und Poeten auf der Bühne in einem lyrischen Wettstreit um die Gunst des Publikums.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.fair-friends.de
Kontakt: Evelyn Sabelek, Westfalenhallen Dortmund GmbH
medien@westfalenhallen.de | www.fair-friends.de
medien@westfalenhallen.de | www.fair-friends.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.09.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen