„Talente entwickeln sich nur, wenn sie eine Chance bekommen.“

Die Talenteschmiede macht Stärken und Talente bewusst

„Talente entwickeln sich nur, wenn sie eine Chance bekommen." So hat es Markus Leiber, Gründer der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH, einmal formuliert – und hat gleichzeitig das Ziel seiner Initiative auf den Punkt gebracht.
 
Die Talenteschmiede macht Stärken und Talente bewusst. © Sparda-Bank München eGDamit Schüler ihre eigenen Talente entdecken und für sich und ihre berufliche Laufbahn nutzen können, bietet die gemeinnützige Einrichtung, deren alleinige Gesellschafterin die Sparda-Bank München eG ist, seit 2007 ihre „Talenteschmiede"-Intensivseminare an. Im Rahmen dieser Berufsorientierungs-Workshops können die Jugendlichen sich einen ganzen Tag mit ihren Talenten, Interessen und Stärken beschäftigen. Daraus werden unter Begleitung von Mentoren der NaturTalent Stiftung anschließend bis zu fünf passende Berufsvorschläge erarbeitet. Fast 29.000 Schüler an weiterführenden Schulen haben dieses Angebot zur Berufsorientierung bereits wahrgenommen.
 
Nun hat Eva Sonnenschein, Studentin an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, in ihrer Masterarbeit die mittelfristige Wirkung der Talenteschmiede der NaturTalent Stiftung empirisch untersucht. Im Rahmen einer Online-Befragung von über 12.000 Teilnehmern aus den Jahren 2011 bis 2017 hat sie deren Erfahrungen mit den Berufsorientierungsseminaren evaluiert. Das Fazit von Eva Sonnenschein:
 
„Das Talente-Bewusstsein ist bei den befragten Teilnehmern und Teilnehmerinnen deutlich erkennbar – auch Jahre nach dem Seminar. Und die Entscheidungen nach der Berufsorientierung sind deutlich erfolgreicher."
 
So konnte sie zum Beispiel ermitteln, dass Jugendliche, die an der Talenteschmiede teilgenommen haben, im Mittelwert um 71% niedrigere Abbruchquoten bei ihrem Studium als erste Station (8,3 Prozent) aufweisen als im nationalen Vergleich (29,0 Prozent). Hinsichtlich der Wahl der Ausbildung oder des Studiengangs scheint die Talenteschmiede für die Teilnehmer eine wichtige Entscheidungshilfe zu sein: Über die Hälfte der jungen Menschen haben bei der Erstausbildung einen oder einen ähnlichen Berufsvorschlag gewählt, den sie bei der Talenteschmiede erarbeitet haben. Für Eva Sonnenschein, die die Talenteschmiede bereits im Jahr 2011 selbst durchlaufen hat, steht fest:
 
„Für eine erfolgreiche Zukunft der Gesellschaft ist der nachhaltige Umgang mit Ressourcen ebenso essentiell wie das Fördern von Talenten von Schülern und Schülerinnen."
 
Kontakt: Sparda-Bank München eG | info@sparda-m.de | www.sparda-m.de

Gesellschaft | Bildung, 01.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften