EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Platin-Sponsor beim 30. International Horticultural Congress in Istanbul

Bayer präsentiert Root2Success für gesunde Böden und Wurzeln

Auf dem 30. International Horticultural Congress (IHC2018), der vom 12. bis 16. August in Istanbul stattfindet, stellt Bayer seine neuesten Innovationen und neuartigen Ansätze für einen nachhaltigen Gartenbau vor.
 
Tomatenfeld mit gesunden Pflanzen. © Bayer AGDas Motto des IHC2018 lautet „Bridging the World through Horticulture”. Ziel der Veranstaltung ist es, Teilnehmer, Staaten, Wissenschaft und Industrie über Forschung und Innovation miteinander zu verbinden. Die Bayer-Division Crop Science ist Platin-Sponsor und wird mit einem attraktiven und prominenten Stand, dem Logo auf Konferenzmaterialien und Websites sowie zahlreichen Referenten in verschiedenen Fachforen und Workshops vor Ort präsent sein.
 
Zu den Herausforderungen für moderne Gartenbauunternehmen gehört es, ihre Produktivität zu steigern. Schließlich leben immer mehr Menschen auf der Erde, was zur Folge hat, dass weniger Ackerland pro Kopf zur Verfügung steht. Ertrags- und Qualitätseinbußen durch widrige klimatische Bedingungen und biotische Belastungen nehmen ebenfalls zu, und aufgrund des regulatorischen Drucks und zunehmender Resistenzen stehen immer weniger wirksame Instrumente für den Pflanzenschutz zur Verfügung.
 
Bayer bietet maßgeschneiderte agronomische Lösungen auf Basis von hochwertigem Gemüsesaatgut, effektivem chemischem und biologischem Pflanzenschutz, ergänzenden Dienstleistungen und Beratung zu Agronomie, Umweltschutz, Effizienz und Sicherheit. Beiträge zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und Kundenbetreuung mit innovativen Lösungen, proaktive Produktverantwortung und Partnerschaften stehen im Mittelpunkt des Gartenbaugeschäfts von Bayer.
 
Auf dem IHC2018 stellt Bayer seinen innovativen Root2Success-Ansatz für gesunde Böden und gesunde Wurzeln vor, die die Grundlage für eine gesunde Nahrungsmittelproduktion und eine konstant hohe Produktivität bilden. Im Gartenbau können gesunde Wurzeln laut Feldversuchen den Ertrag und die Qualität um 30 bis 50 Prozent steigern.
 
Obst- und Gemüsebauern sind sich bewusst, dass gesunde Wurzeln einen Einfluss auf Ertrag und Qualität haben, aber bei der Beurteilung der Pflanzengesundheit stehen oft die oberirdischen Teile im Vordergrund. Root2Success ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung und Erhaltung der Wurzelgesundheit im Gartenbau. Protect, heal, activate und preserve (schützen, heilen, aktivieren und erhalten) sind wichtige Aspekte dieses Ansatzes, der vorbeugende und heilende Maßnahmen, Wurzelgesundheitsförderer, Biostimulantien und Drip-by-Drip-Technologien umfasst.
 
Wichtige Bayer-Produkte sind Serenade™, Velum™ Prime und BioAct™ DC. Serenade aktiviert die Wurzeln durch Bacillus subtilis QST713. Velum Prime schützt die Wurzeln vor beweglichen Stadien von pflanzenparasitären Nematoden, und BioAct™ DC mit dem Purpureocillium lilacinum Stamm 251 parasitiert schnell deren Eier. BioAct DC ist voll kompatibel mit Tropfbewässerungssystemen, einer Technologie des Bayer-Kooperationspartners Netafim.
 
Root2Success wurde erfolgreich im Tomatenanbau in Mexiko, im Bananenanbau in Mittelamerika und im Kartoffelanbau in Australien eingesetzt und getestet. Die Erträge und das Einkommen der Landwirte stiegen deutlich an. Der neue Ansatz erfordert interdisziplinäre F&E-Plattformen und -Kapazitäten. Bayer lädt daher F&E-Partner und Kunden ein, das Root2Success-Konzept gemeinsam zu verbessern.
 
Der Internationale Gartenbaukongress findet alle vier Jahre statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Gartenbauforschung, Gartenbauerzeuger, Agrarunternehmen und andere Teilnehmer der Wertschöpfungskette aus der ganzen Welt, Informationen auszutauschen und wichtige neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ziel der Veranstalter ist es, die Forschung im Gartenbau zu fördern sowie die weltweite wissenschaftliche Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zu erleichtern.
 
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte der Konzern mit rund 99.800 Beschäftigten einen Umsatz von 35,0 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,4 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,5 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
 
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Umwelt | Wasser & Boden, 10.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Wachstum für Ökonomen oft überbewertet

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH