Vieweg, Müller-Wiegand, Meisner (Hrsg.): Nachhaltige Unternehmensführung in der Digitalisierung
forum Buch-Tipp
Nachhaltige Unternehmensführung in der Digitalisierung
Instrumente – Erfolgsfaktoren – Praxisbeispiele 2018; 199 Seiten
ISBN 978 3 503 17786 8; 39,95 EUR
|
Digitalisierung bedeutet Disruption und zwingt die meisten Unternehmen heute zu einer tiefgreifenden Neuausrichtung. Dabei werden bestehende Geschäftsmodelle und Führungsansätze mit Blick auf ökologische, ökonomische und soziale Zielsetzungen beispiellos herausgefordert.
Wie sich digitale Transformation und nachhaltiges Organisationshandeln in Einklang bringen lassen, beschreibt dieser Band mit Fokus auf sehr konkrete unternehmerische Entscheidungen.
- Grundfragen zur „Triple Bottom Line" – das klassische Modell der nachhaltigen Entwicklung unter den Bedingungen der Digitalisierung
- Kritische Erfolgsfaktoren – z.B. neue Fragen an unternehmerische Ethik, Werte und Führungskultur
- Praktische Implementierung anhand vieler empirischer Untersuchungen wie dem Beispiel eines Dax-30 Konzerns.
Ein Impulsgeber für Praxis, Forschung und Studium, der zwei der derzeit wichtigsten unternehmerischen Perspektiven – Nachhaltigkeit und Digitalisierung – erstmals systematisch verknüpft.
Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Vieweg, Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand und Prof. Dr. Harald Meisner
Mit Beiträgen von Uwe Bergmann, Prof. Dr. Henning Friege, Prof. Dr. Matthias Groß, Prof. Dr. Werner Krämer, Dr. Bernd M. Lindenberg, Prof. Dr. Harald Meisner, Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand, Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Prof. Dr. Stefan Vieweg
Bestellmöglichkeit online unter www.ESV.info/978 3 503 17786 8
Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.07.2018

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch würde sich wünschen, die Rentenerhöhung auszusetzen und das Geld in die Zukunft investieren
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft