Neues aus Altem?
Chancen und Grenzen des Textilrecyclings
Die neue Ausgabe des Magazins Brauchbar behandelt schwerpunktmäßig den Themenbereich Textilkonsum und -recycling. FairWertung gibt einen Überblick über die Chancen, aber auch die Grenzen des Recyclings von Textilien sowie die Perspektiven, die Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet bieten.

Hintergrundinformationen
Der Dachverband FairWertung ist ein bundesweites Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen, die sich für mehr Transparenz beim Textilrecycling einsetzten. FairWertung hat den „Verhaltenskodex für gemeinnützige Kleidersammlungen" entwickelt. Über 130 gemeinnützige Organisationen arbeiten bundesweit nach den Richtlinien von FairWertung, darunter kirchliche Einrichtungen, gemeinnützige Vereine sowie Beschäftigungsgesellschaften. Viele davon betreiben eigene Secondhand-Läden.
Kontakt:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 13.07.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
10
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.