EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltiger Klimaschutz für Mensch und Natur im westafrikanischen Togo

dieUmweltDruckerei spendet Wasserfilter für natureOffice-Projekt

dieUmweltDruckerei aus Hannover kompensiert ihre CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt in Togo. Ihre Partnerin vor Ort ist die natureOffice, die kürzlich die UmweltDrucker über das größte ungelöste Problem des Projektes informierte: die regionale Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser!Es werden dringend Wasserfilter benötigt, die das verschmutze Seewasser reinigen, das bisher als Trinkwasserquelle dient.
 
Wenn Brunnen austrocknen, bleibt oft nur noch das Graben. © natureOfficeDas Problem: die Trinkwasserversorgung
Das betreffende Klimaschutzprojekt in Togo kümmert sich primär um die regionale Aufforstung, fördert Bildungsprojekte und setzt Infrastrukturmaßnahmen um. Ein Problem bleibt das aride Klima der Region. Die negativen Auswirkungen der Trockenheit liegen auf der Hand: landwirtschaftliche Bewässerung und vor allem die nachhaltige Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser. Bisherige Brunnenbohrungen lieferten nur begrenzt Wasser und die Reserven sind inzwischen aufgebraucht. Nachbohren ist systembedingt leider nicht möglich. Aus dieser Not heraus hat natureoffice im vergangenen Jahr einen See ausgebaggert und die Deichwände verstärkt. Problematisch bleibt die schlechte Wasserqualität des Sees, der mit krankheitserregenden Keimen versetzt ist.
 
Die Lösung: der Wasserfilter Paul
Die nachhaltige Lösung des Wasserproblems liefert das Institut für Wasser, Abfall, Umwelt des Fachbereichs Bauingenieur-und Umweltingenieurwesen der Universität Kassel unter Leitung von Prof. Dr. Frechen. Der Fachbereich entwickelte den Prototypen des Wasserfilters Paul. Er ermöglicht eine regionale Grundversorgung mit Trinkwasser, indem verseuchtes Oberflächenwasser aufbereitet wird. Ein ideales Konzept, um aus dem verschmutzen Seewasser in Togo sauberes Trinkwasser für die Bevölkerung zu gewinnen.
 
Vorfreude in Togo im Projektgebiet Fokpo. © natureOfficeDer Effekt: sauberes Trinkwasser
Die Filteranlage wird über einen höher liegenden Rohwassertank gespeist und ist in der Lage, pro Tag bis zu 1.500 Liter gefiltertes und nahezu keimfreies Trinkwasser zu liefern. Das Herzstück der Anlage zwischen Roh- und Filterwassertank bildet der Wasserfilter Paul. „Paul enthält einen Membranfilter, der nicht nur Schmutz, sondern auch Bakterien mit einem Wirkungsgrad von über 99,999 % und Viren zu über 99,9 % aus dem Wasser entfernt."
 
Der Beitrag der UmweltDruckerei: Spende und Aufbau
Das Konzept hat die MitarbeiterInnen der UmweltDruckerei ebenso beeindruckt wie überzeugt. Sie spenden daher zwei Paul-Wasserfilter im Wert von über 6.000 Euro an das Projekt in Togo. Anfang August 2018 wird Dr. Kevin Riemer-Schadendorf von der UmweltDruckerei gemeinsam mit dem natureOffice-Projektleiter Andreas Weckwert und seinem Team die beiden Wasserfilter vor Ort aufbauen und in Betrieb nehmen.
 
Kontakt: dieUmweltDruckerei GmbH, Dr. Kevin Riemer-Schadendorf

Umwelt | Wasser & Boden, 23.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Wachstum für Ökonomen oft überbewertet

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH