Cosmic Cine Filmfestival
Das Kinofestival für Leben
Ein Begleiter der Evolution
Das Cosmic Cine Filmfestival zeigt seit 2011 Dokumentar- und Spielfilme aus dem Bereich Mensch-Erde-Wirtschaft im Kinosaal, in einem der bekanntesten Kinos in Deutschland - dem mathäser Filmpalast in München. Innerhalb einer Festivalwoche werden dort die bewegendsten Impact-Filme des Jahres gezeigt und anschließend auf der Cosmic Angel Award Gala prämiert und gefeiert. Mit dabei sind neben Filmemachern, Rednern und Protagonisten auch Live Musiker und kreative Künstler, denn das Festival steht für Co-Kreation & Leben.Das Motto des Festivals wechselt alle zwei Jahre und bildet den Rahmen für die Filmauswahl, die Ausgestaltung des Festivals und auch die Netzwerkaktivitäten zwischen zwei Festivalzyklen. Das Filmfestival im April 2018 fand unter dem Motto IMAGINE statt. „Wie soll unsere Welt von Morgen aussehen? Was wollen wir als Menschheit sein und leben?", zwei spannende Fragen, die durch die Filme und zugleich mit tausenden von Besuchern betrachtet und diskutiert wurden.
Die Initiatoren
Die Initiatoren dieses etwas anderen Medienformates heißen Dunja und Maik Burghardt. Beide sind Brückenbauer und fest davon überzeugt, dass das Medium Film zum Frieden in der Welt und in jedem Einzelnen beitragen kann. Im Kino verbinden sie Film-Welten unterschiedlichster Genre und Themengebieten, um das Leben als runde Sache zu begreifen. Das Festival selbst versteht sich als ein Begleiter der Evolution. Filme die Hirn und Herz gleichermaßen ansprechen, Mut machen, zum Querdenken als auch zum lebenswerten Miteinander anregen werden nominiert.
Inspirierende Filme im Kinosaal mit branchenübergreifendem Netzwerken im Foyer, ist das Ziel, um gemeinsamen zu neuen und allen voran kreativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu kommen.
Wie alles begann
Auch beruflich und privat, als Mann und Frau, zwischen Kino und Wirklichkeit, in den Bereichen von Spiritualität und Wirtschaft, ist das Gründer-Ehepaar in verschiedenen Welten zugleich Zuhause. Ihr Ruhepol ist die Liebe zueinander. „...anders lässt sich der Spagat nicht meistern und mit diesem Spirit ist auch das Team von Cosmic Cine auf- und eingestellt.", so Dunja Burghardt im Interview mit forum nachhaltig Wirtschaften.
Seit 15 Jahren ist die gebürtige Schwarzwälderin mit dem Berliner Bub (beide 1980 geboren) liiert. Gemeinsam studierten sie BWL, arbeiteten anschließend als Bänker und siedelten 2005 in die Film- und Werbebranche um. 2007 gründeten beide ihre eigene Werbeagentur für Nachhaltigkeit ROOTZ & WINGZ® pure communication. 2011 folgte das Cosmic Cine Filmfestival® und von 2015-2017 schlussendlich die eigene Filmproduktion genannt treibholzfilm® mit dem dazugehörige Perl-Mut® Verlag, der ab Herbst 2018 nun auch auf der neuen Website www.cosmic-cine.com die Filme des Festivals online verbreiten und verkaufen wird.
Rückblick & Entwicklung: 2011 bis 2018
Maik Burghardt: „Zu Beginn haben wir das Cosmic Cine Filmfestival von 2011 bis 2015, fünf Jahre in Folge, veranstaltet. Wir haben uns nicht immer für den leichten Weg entschieden, eben zwischen den Welten vermittelt und alternative Filme im großen Main-Stream Kino platziert. Dennoch: Ende 2015 wurde das Festival bereits in 6 Städten in Deutschland und der Schweiz ausgetragen. Der Aufwand war enorm. Wir haben uns in verschiedensten Konstellationen ausprobiert und auch Fehler gemacht - das gehört zu einem Entwicklungsprozess dazu. Zu Beginn hatten wir zudem hohe Aufbau-Schulden zu tilgen. All das hat uns geholfen weiterzumachen und in gewisserweise auch geschliffen. So ist das Cosmic Cine Filmfestival heute zu dem geworden was es ist: Ein kleiner Diamant. Ein Festival der Filmemacher und Kreativen, welches ganze Kulturen vereint, um gemeinsam Zukunft zu gestalten."
Dunja Burghardt: „2018 sind wir endlich angekommen. Wir haben in den ersten fünf Jahren viel gelernt und uns dann 2016-2017 für eine Auszeit entscheiden. Die Taktung war viel zu schnell und wir waren müde geworden. Wenn ein Festival rum war, begannen bereits die Vorbereitungen für das Nächste. Wir hatten kaum Zeit zu reflektieren. In der Auszeit haben wir dann viel mit Filmemachern, Zuschauern und Freuden gesprochen, wie wir dieses Format auch wirtschaftlich lebendig gestalten können, damit es langfristig allen Freude bereitet. Daraus ist dann unser erstes Buch lebendigen Wirtschaft (www.wirtschaft-leben.com) entstanden und letztendlich auch die Entscheidung gefallen, das Festival nur noch in einem zweijahres Rhythmus zu veranstalten. Wir wollen Entschleunigen, damit unsere Arbeit wieder einen natürlichen Takt hat. Zudem haben wir uns für einen Austragungsort entschiedenen, um dort genügend Zeit für persönlichen Austausch zu haben. In den Festival-Standort München geben wir unser ganzes Herzblut rein, um dann gemeinsam online oder durch Netzwerke viele weitere Orte zu erreichen."
Ausblick 2020: Evolutionary Steps
Die ersten Vorbereitungen für das nächste Cosmic Cine Filmfestival im April 2020 beginnen im Frühjahr 2019. Ein Bildungskino für Grund- und weiterführende Schulen, ein Seniorenkino und ein Charitykino für Studenten & Erwachsene, soll auch im kommenden Festivaljahr den generationenübergreifeneden Auftakt machen. Filmtipps und Hollywoodspecials dafür können ab sofort gerne eingereicht werden.
Für die Festivalwoche von Donnerstag bis Sonntag sucht das Festivalteam bis Februar 2020 neue Filmideen, Drehbücher und Rohschnitte. Was zählt ist der Inhalt und der Impact auf die Gesellschaft sowie das Engagement des Filmteams und der Menschen dahinter. Deshalb ist eine frühe Kontaktaufnahme für die Premierenausgestaltung und ein persönliches Kennenlernen vorab ausdrücklich gewünscht. (Einreichungen an: festival@cosmic-cine.com)
„In der Reflektionsphase bis 2020, freuen wir uns zudem über Zuschauerfeedback und Unterstützer. Menschen die finanziell oder ideell zum Festival beitragen möchten, sind herzlich Willkommen. Ein weiterer Gold-Sponsor-Platz ist noch frei – hier suchen wir, neben der Medienbranche und Finanzwirtschaft, nun noch ein Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen mit einer nachhaltigen lebendigen Wirtschaft. Zudem fehlt noch ein Kultursponsor, um auch weiterhin junge Talente & Musiker auf dem Festival zu fördern."
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 19.06.2018
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Eindämmung der Barbarei durch KulturAngesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks