Talentförderung beginnt mit Chancengleichheit
Bei Nespresso machen Frauen im Kaffeeanbau den Unterschied
Für eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung braucht es Talentförderung. Zum wiederholten Mal nutzte Nespresso deshalb die Berlinale für seinen Talentwettbewerb. Von Februar bis März waren junge Filmemacher aufgerufen, ihre Beiträge zum Thema „The Difference She Makes" als Kurzfilm beim Wettbewerb „Nespresso Talents" einzureichen. Protagonisten der Beiträge sollten Frauen sein, die etwas bewegen oder mit ihren Leistungen etwas Gutes schaffen. Seien es kleinere Erfolge oder größere Maßnahmen, die die Welt tatsächlich verändern. Die Shortlist ist auf nespresso.com/talents einsehbar, die drei Erstplatzierten wurden am 11. Mai 2018 im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes ausgezeichnet.

Ursachen verstehen
Meseret Kanto aus Äthiopien ist bereits in einer gehobenen Position tätig. Sie ist Agronomin im Nespresso AAA-Kaffeeanbauprogramm und berät und betreut Kaffeebauern mit fachlichen und technischen Schulungen rund um den ökologischen Kaffeeanbau. Dank ihrer Expertise konnten die Bauern lernen, ihren Qualitätskaffee produktiver und nachhaltiger anzubauen. „Dieser Job bereitet mir besonders viel Freude, wenn ich sehe, dass sich das Leben der Kaffeebauern, die meine Techniken übernommen haben, stark geändert hat," sagt Meseret Kanto.

Für 2018 wurden mit Hilfe des Tools bereits neue Initiativen in die Wege geleitet. Dazu gehören ein Gender-Sensibilisierungstraining und neue Rekrutierungsprozesse für Agronominnen. Kaffeebauern und lokale Behörden lernen so, was die Vorteile zunehmender Chancengleichheit für beide Geschlechter sind und wie der Weg dorthin aussehen kann.
Neue Wege einschlagen lohnt sich
„Viele Frauen fühlen sich nicht qualifiziert genug, um sich auf die Position einer Agronomin zu bewerben." so Daniel Weston, Nespresso Head of Sustainability. "TechnoServe, unser Partner in Afrika, hat darauf reagiert und bietet nun anstelle einer Stellenausschreibung einen mehrtägigen Trainingskurs an." Auf diesem Weg hat sich der Prozentsatz weiblicher Agronominnen im Nespresso Nachhaltigkeitsprogramm auf über 30 erhöht.
Nespresso sieht Gender Equality als Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Kaffeeproduktion und widerstandsfähige Kaffeefarmen. Aus diesem Grund stellt das Unternehmen das beschriebene Analysetool öffentlich zur Verfügung. So können auch andere Unternehmen auf die Daten zugreifen und dazu beitragen, die Chancengleichheit international zu steigern.
Über das AAA Sustainable QualityTM Program
Bereits 2003 hat Nespresso mit der Rainforest Alliance ein Programm ins Leben gerufen, dass die Versorgung mit Kaffees höchster Qualität sicherstellen und gleichzeitig die Umwelt schützen soll. Ein zentraler Bestandteil ist die Verbesserung des Lebens von Kaffeebauern und ihrer Familien. Für den im Programm gewonnenen Premium-Kaffee zahlt Nespresso deshalb den Bauern mehr als den durchschnittlichen Marktpreis.
Heute arbeitet das Unternehmen mit über 75.000 Kaffeebauern in zwölf Ländern zusammen, um die Kaffeequalität, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit und die Produktivität auf den teilnehmenden Farmen zu verbessern. Schon jetzt bezieht das Unternehmen über 80 Prozent seines Kaffees für das permanente Sortiment aus dem AAA-Programm. Bis 2020 sollen es 100 Prozent sein. Die Gender Strategie des Programms definiert die Gleichberechtigung von Frau und Mann als Menschenrecht und als Voraussetzung und Indikator für eine nachhaltige Entwicklung. Weitere Informationen |
Quelle: Nespresso Deutschland GmbH
Gesellschaft | Starke Frauen, 15.05.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Gesundheit & Wellness

Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung