Der forum-Filmtipp: Das System Milch
Hinter den Kulissen der Milchwirtschaft
Wem kommt das idyllische Bild einer grünen, alpinen Landschaft mit Weidekühen nicht bekannt vor? Wer kennt nicht die kraftvolle Idee, dass Milch gesund und natürlich ist, und Wachstum fördert?
«Das System Milch», von Andreas Pichler, legt die komplexe Realität der globalen Milchindustrie und die Beziehungen zwischen Mensch, Milch und Markt in sehr eindrucksvoller, faktischer und nachdenklicher Weise dar.
Der Film zeigt, wie unterschiedlich Milchkühe gehalten werden können: auf einem Biohof in Süd-Tirol; im modernen Familienbetrieb in Süddeutschland, wo die Gülle mehr Gewinn bringt als die Milch; bis hin zum automatisierten Grossbetrieb in Dänemark, wo Milch produziert werden muss so günstig wie möglich.

Und was sind die Konsequenzen für die Kühe? Sie werden überzüchtet und in industriellem Massstab mit Soja gefuttert um billig Milch zu produzieren. Sie werden immer wieder besamt um die Produktion von Milch in Übermengen zu garantieren. Kühe sind also die Ressourcen und die Opfer eines kapitalistischen Marktwirtschafts, das auf maximale Profit strebt.
Wäre also ein Paradigmenwechsel im Milchmarkt in Europa möglich? Als Nährstoff hat Milch den Menschen ermöglicht in einem kalten Klima zu leben, ist aber heutzutage nicht per se optimal gesundheitlich. Die intensive Hochleistungstierhaltung belastet die Umwelt, und ist von teuren Subventionen abhängig. Es gibt aber Alternativen. Als Vorbild erleben wir den kleinen, lokalen, vielfaltigen, und fast autarken Biomilchhof und Käserei des Südtirolen Landwirts – der ökologisch und ökonomisch nachhaltig ist.

Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 05.05.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer