EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

„Sustainability Hero“

Nachhaltigkeitspreis für die zukunftsorientierten Häuser der DFH

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit (DQS CFS) hat die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG für ihre Nachhaltigkeitsstrategie bei den „German Awards for Excellence" mit dem Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Environmental Responsibility" ausgezeichnet. Thorsten Liesenfeld vom Nachhaltigkeitsteam der DFH nahm die Auszeichnung auf der fünften Nachhaltigkeitskonferenz der DQS in Frankfurt entgegen.

Thorsten Liesenfeld (Mitte) vom Nachhaltigkeitsteam der DFH nahm die Auszeichnung in Frankfurt entgegen. © DQS/DFH
Die Jury honorierte mit ihrer Entscheidung die Strategie der DFH, energieeffiziente, wohngesunde, ressourcenschonende, langfristig werthaltige Häuser bezahlbar für alle Baufamilien zu ermöglichen. „Der diesjährige Sieger bringt mit seinen zertifizierbaren Hauskonzepten nachhaltiges Bauen in die Breite und hilft somit, entscheidende Impulse für eine Wende im Haussektor zu setzen", hieß es in der Laudatio.

Das Engagement der DFH für die Umwelt gehe nicht nur weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, das Unternehmen habe sogar innovative Wege gefunden, positiv auf die Umwelt einzuwirken – daher die Auszeichnung in der Kategorie Umweltverantwortung. Seit vielen Jahren baut die DFH Häuser, die von der Planung über die Fertigung und Montage bis hin zur Nutzung und einem möglichen späteren Rückbau in allen Phasen den Kriterien der Nachhaltigkeit entsprechen und die CO2-Emissionen minimieren.

Best-Practice-Beispiele aus erster Hand
Die Nachhaltigkeitskonferenz stand unter dem Motto „Sustainability Heroes": Nachhaltigkeitsverantwortliche aus Großkonzernen wie Nestle, Coca-Cola, Symrise, BASF oder Ritter Sport berichteten darüber, wie sie mehr Nachhaltigkeit in ihre Lieferketten, ihr Unternehmen und ihre Produkte bringen. Für den im Rahmen der Konferenz in acht Kategorien verliehenen Nachhaltigkeitspreis hatten zuvor mehr als 170 Firmen ihre Bewerbung eingereicht. Insgesamt 132 Bewerbungen nahm die Jury in den vergangenen Wochen genauer unter die Lupe.

Um eine objektive Beurteilung zu gewährleisten, zählten zur Jury der diesjährigen „German Awards for Excellence" unabhängige Nachhaltigkeitsexperten wie Prof. Dr. Jantje Halberstadt vom Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg, Dr. Peter Burauel von der Stabsstelle Zukunfts-Campus des Forschungszentrums Jülich, Patrick Bungard vom Center for Advanced Sustainable Management (CASM) der Cologne Business School sowie Eva Mariel Bergauer vom Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit der IHK Frankfurt am Main.

Basis der Jurybeurteilung der Nachhaltigkeitsstrategie der DFH war der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht 2016/2017, den Interessenten auf der Website des Unternehmens unter www.dfhag.de/nachhaltigkeit nachlesen können. Erst vor wenigen Monaten war die DFH-Gruppe wegen ihres Engagements im nachhaltigen Hausbau neben acht weiteren mittelgroßen Unternehmen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. nominiert.

Nachhaltiges Bauen bezahlbar machen
Die DFH gilt als Pionier des nachhaltigen Bauens im Eigenheimsektor: 2013 war die DFH-Gruppe der erste Baukonzern überhaupt, der für Ein- und Zweifamilienhäuser die umfassenden Nachhaltigkeitskriterien der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllen konnte. Inzwischen ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung beim Fertighaus-Marktführer schon fast Standard, sogar die Kunden von Ausbauhäusern profitieren davon, wenn sie für den Innenausbau die von der DFH empfohlenen, ökologisch unbedenklichen Materialien oder die entsprechend von den DFH-Marken zusammengestellten Ausbaupakete verwenden.

„Unser Anspruch war immer, allen Baufamilien ein von unabhängigen Dritten überprüftes und ausgezeichnetes Eigenheim zu ermöglichen. Nur so können wir nachhaltiges Bauen als zukunftsorientierten und letztlich alternativlosen Standard im Bausektor etablieren", erklärt Dr. Sven Lundie, Leiter des Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagements bei der DFH. „Insofern freut uns die Auszeichnung sehr. Sie bestätigt uns darin, mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg zu sein."

Kontakt: THOBO & Friends | presse@dfhag.de | www.dfhag.de

Technik | Green Building, 18.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH