Der forum-Filmtipp: Inhabit

Ein Film über kreative Permakulturgeschichten

Permakultur – das können wir alle – heute und morgen! Als Konzept, das auf resiliente, naturnahe Kreisläufe zur Erzeugung von Lebensmitteln setzt, wird Permakultur immer dringlicher und relevanter. Das zeigt in tollen Bildern der Film „Inhabit".
 
Das Konzept, das auf resiliente, naturnahe Kreisläufe zur Erzeugung von Lebensmitteln setzt. © Filme für die ErdeIn „Inhabit" werden eine spannende Reihe von kreativen Permakulturgeschichten dargestellt – in Familengärten, Landwirtschaftsprojekten, Stadtparks, Forstgärten, Obstgärten, oder auf Höfen, Dächern und Balkonen. Sie zeigen wie Permakultur Spass macht und erfolgreich ist, in dem sie viele Elemente zusammenführt um ein nachhaltiges, ökologisches Leben für den Menschen, die Artenvielfalt und die Umwelt zu ermöglichen. Das Prinzip der Verbindung und Reziprozität ist zentral – Pflanzen, Boden und Tiere werden so verwendet, dass sie sich gegenseitig bereichern können.
 
So wird auf verschiedene Art und Weise skizziert wie wir einen positiven Fussabdruck auf der Erde hinterlassen können. Und dies bedeutet nichts mehr als ein Paradigmenwechsel. Die Frage wird also öfters gestellt: Wenn wir unsere Entscheidungen über unseren Wasserverbrauch, unseren Umgang mit Unkraut, und unsere Anbau- und Erntemethoden als Teil eines lokalen, lebendigen Systems ansehen, wäre es möglich gutes und gesundes Essen für die ganze Welt zu produzieren? Wäre eine grössere Umwandlung möglich
 
Erleben Sie „Inhabit" am schweizweiten Pop-up Kino
Der Film 'Inhabit' über kreative Permakulturgeschichten wartet mit eindrucksvollen Bildern auf. © Filme für die ErdeDie Filme für die Erde Community lädt zum schweizweiten Pop-up Kino mit „Inhabit" am 22. April 2018 ein. Erleben Sie einen gratis Filmabend in Ihrer Nähe. Alle öffentlichen Filmvorführungen sind hier aufgelistet.
 
Wir danken unseren Eventsponsoren EPEA Switzerland, KAIA und Schloss Wartegg für die wertvolle Unterstützung der Pop-up Kinos!
 
Mehr Informationen zum Film auf der Filmseite Inhabit und auf der Themenseite Permakultur finden sich weitere Filme zum Thema Permakultur.

Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Umwelt | Wasser & Boden, 11.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig