VDMA engagiert sich im Netzwerk "Wirtschaft macht Klimaschutz"
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) startet Dialogforum. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik. VDMA bringt sich aktiv ein.
Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft und Politik nahmen am 8. März zum Start der sechs Arbeitsgruppen des Dialogforums „Wirtschaft macht Klimaschutz" teil. Ziel des Dialogforums ist, die deutsche Wirtschaft bei der Weiterentwicklung ihrer Klimaschutzmaßnahmen zu vernetzen. Die Plattform soll Unternehmen verschiedenster Wirtschaftsbereiche zur langfristigen Zusammenarbeit anregen.
Bundesumweltministerin (a.D.) Barbara Hendricks: „Für eine erfolgreiche Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 müssen wir alle Akteure erreichen – dazu gehört auch die deutsche Wirtschaft, vom Kleinunternehmen über den Mittelstand bis zum großen Konzern. Mir ist es wichtig, dass mit dem Dialogforum möglichst viele Unternehmensperspektiven berücksichtigt und einbezogen werden. Die gemeinsam erarbeiteten Lösungen können Vorbilder sein und ein Erfolgskriterium für die Wirtschaft."
„Für eine erfolgreiche Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 müssen wir alle Akteure erreichen ... vom Kleinunternehmen über den Mittelstand bis zum großen Konzern..."
Barbara Hendricks
Der VDMA bringt die Expertise seiner Mitglieder, seiner engagierten Partner der Nachhatligkeitsinitiative Blue Competence und der von ihm betreuten Energieeffizienz-Netzwerke in drei der sechs Arbeitsgruppen aktiv mit ein (fett markiert):
- Circular Economy,
- Finanzbranche und Klimaschutz,
- Innovationen für den Klimaschutz,
- Klimafreundliche Lieferketten,
- Klimafreundliche Logistik
- sowie Unternehmensbezogene Klimaschutzziele ab.
Durch einen intensiven, interdisziplinären Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen sollen Hemmnisse im Klimaschutz identifiziert, passende Strategien entwickelt und ein Plan für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet werden.
Weitere Informationen:
Plattform www.wirtschaft-macht-klimaschutz.de
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI): www.klimaschutz.de
Kontakt: VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org
Quelle: VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative-Blue-Competence
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 04.04.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2021
MÄR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung