JANE
Der Film über Jane Goodall - ab 8. März im Kino
Meine Mission war es, nah bei den Schimpansen zu sein, unter ihnen zu leben, akzeptiert zu werden. – Jane Goodall

Ohne jegliche Kenntnis der traditionellen Forschungsmethoden personalisiert Goodall ihre Untersuchungen, indem sie ein emotionales Band mit ihren Subjekten eingeht. So gewinnt sie ihr Vertrauen. Sie macht eine erstaunliche Entdeckung, als sie einen der Schimpansen, den sie David Greybeard nennt, dabei beobachtet wie er einen Zweig benutzt, um Ameisen aus den unterirdischen Kolonien auszugraben. Sie sendet ihre Beobachtungen per Telegramm an ihren Mentor, dem berühmten Paläontologen Louis Leakey, und macht darauffolgend Schlagzeilen auf der ganzen Welt, als die Frau, die beweist, dass nicht nur die menschliche Spezies, sondern auch andere Primaten Werkzeuge gebrauchen.

mörderischen Krieg gipfeln, der die Population weiter dezimiert.
Goodall geht gestärkt aus beruflichen und persönlichen Mühen hervor, darunter die Scheidung von van Lawick 1974. Sie ist dazu bestimmt, die Schimpansen und ihren Lebensraum zu beschützen.
Anhand von van Lawicks überwältigendem Tierfilmmaterial und exklusiven Interviews mit Goodall sowie Forschungsmaterial des Jane Goodall Instituts und von Familienvideos der Goodalls, bietet Morgen ein unvergleichliches, intimes Porträt einer Vorreiterin, die dunkle Zeiten überlebte, um eine der beliebtesten Umweltschützerinnen der Welt zu werden.
Kontakt: mindjazz pictures | office@mindjazz-pictures.de | www.mindjazz-pictures.de
Umwelt | Naturschutz, 27.02.2018

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft