Holz für Bekleidung – gegen Mikroplastik im Meer
VAUDE beteiligt sich am Forschungsprojekt „TextileMission”
„Produkte zu entwickeln, die weder Mensch noch Natur belasten, hat für uns höchste Priorität. Auf diese Weise möchten wir auch zur Lösung globaler ökologischer Probleme beitragen wie beispielsweise die Verschmutzung unserer Umwelt mit Plastik, die von Textilien aus Kunstfasern mitverursacht wird”, so Antje von Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin. Gemeinsam mit Partnern aus Umweltverbänden, Wissenschaft und der Textilindustrie hat VAUDE das Forschungsprojekt „TextileMission" ins Leben gerufen. So sollen Lösungen gefunden werden, um die Belastung der Umwelt durch Mikroplastikpartikel zu reduzieren, die beim Waschen von Kunstfaserbekleidung frei gesetzt werden. VAUDE freut sich über erste Entwicklungserfolge und präsentiert ein innovatives Fleece-Material aus biobasierten und biologisch abbaubaren Fasern. Dies ist eines der innovativen Naturmaterialien, die VAUDE in der neuen, komplett nachhaltigen Green Shape Core Collection einsetzt.

Forschungsprojekt „TextileMission"
Im September 2017 hat VAUDE gemeinsam mit Partnern aus der Sportartikelbranche, mit Hochschulen, dem WWF Deutschland sowie den Waschmaschinen- und Waschmittelherstellern Miele und Henkel das Forschungsprojekt „TextileMission" ins Leben gerufen, das Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erhält. Hilke Patzwall, CSR Manager bei VAUDE: „Ziel von TextileMission ist zum einen die Optimierung der Kläranlagentechnologie mit Filtern und zum anderen die Entwicklung von Textilien, die einen deutlich geringeren Mikropartikelausstoß aufweisen. Zudem wird nach biobasierten und biologisch abbaubaren Fasern als umweltschonende Alternative geforscht."
Gemeinsam mit dem italienischen Produzenten Pontetorto hat VAUDE als erster Outdoor-Ausrüster ein kuschliges Fleece-Material entwickelt, bei dem TENCEL® auf der Innenseite verwendet wird. Das Besondere daran: Mikropartikel, die beim Waschen in den globalen Wasserkreislauf gelangen, können sich im Meerwasser vollständig biologisch abbauen. Die TENCEL® Faser wird zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt und weist hervorragende Funktionseigenschaften auf. Im Rahmen der Textil-Fachmesse Performance Days in München wurde der Stoff im November 2017 der Öffentlichkeit präsentiert und mit dem Eco Performance Award der Messe ausgezeichnet.
Green Shape Core Collection
Zum Einsatz bringt VAUDE dieses neu entwickelte Material erstmals in der zukunftsweisenden Nachhaltigkeitskollektion „Green Shape Core Collection". Diese Kollektion besteht aus 19 nachhaltigen Produkten - Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke -, die für ein breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch eine natürliche Optik und Haptik aus und vereinen Performance mit Wohlfühlfaktor und langer Nutzungsdauer. Rund 90 % der vielfältigen textilen Materialien, die zur Herstellung verwendet werden, sind biobasiert, recycelt oder reine Naturmaterialien. Dabei kommen auch unkonventionelle Rohstoffe wie Kuhmilch, Holz oder Rizinusöl zum Einsatz. Die Kollektion wird im Januar 2018 auf der Ethical Fashion Show in Berlin sowie auf der ISPO in München erstmals dem Fachpublikum präsentiert. Ab August 2018 ist sie im Sportfachhandel erhältlich.
Kontakt: VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Birgit Weber | birgit.weber@vaude.com | www.vaude.com
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.01.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
18
JUN
2021
JUN
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland
Jetzt auf forum:
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Die Suche nach der umweltfreundlichen Route
Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)
Natürliche Hautpflegeprodukte aus Schweden setzen neuen Standard bei nachhaltiger Gesichtspflege
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking