Aktion für nachhaltigen Klimaschutz:
iCrossing Deutschland lässt 200 Bäume mit Unterstützung von Gifts for Change und dem PUR Projet in Peru anpflanzen
Mit einer besonderen Aktion bedankt sich iCrossing Deutschland bei seinen Kunden und Mitarbeitern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr: In Kooperation mit dem Unternehmen „Gifts for Change" und dem hiermit verbundenen PUR Projet aus Frankreich, fördert iCrossing aktiv den weltweiten Klimaschutz.
Dank einer finanziellen Unterstützung durch iCrossing Deutschland werden aktuell 200 Bäume im Gebiet von Pajarillo in San Martin, Peru durch Kleinbauern zusätzlich angepflanzt. Die Wiederaufforstung hilft unter anderem Bodenerosionen einzudämmen, die Artenvielfalt und den Naturschutz zu stärken und das Klima nachhaltig zu schützen. Auch werden neue Erlöswege für die ansässigen Kakaobauern geschaffen. Als Zeichen der Anerkennung erhalten die Mitarbeiter und Kunden von iCrossing Deutschland farbige Armbänder aus gewebter Leinenwolle zusammen mit dem Logo des internationalen Agenturverbunds auf einem kleinen Stück Holz aus ökologisch nachhaltigem Anbau. Ein gesondertes Zertifikat bezeugt zusätzlich die von iCrossing Deutschland geförderte Maßnahme.
Weltweit setzen sich die Mitarbeiter aller Standorte des Agenturverbunds regelmäßig auf lokaler Ebene für einen aktiven Klimaschutz und soziale Belange ein. Ihre vielfältigen Projekte werden durch das unternehmenseigene „iCrossing Cares"-Programm seit 2016 mit gefördert.
Mit der Aktion „Armbänder für Peru" verzichtet iCrossing Deutschland bewusst auf Präsente für Kunden und Mitarbeiter, die am Ende gegebenenfalls nicht oder nur teilweise genutzt werden. Das Management von iCrossing Deutschland entschied sich stattdessen dafür, das sogenannte „Alto Huayabamba" Projekt finanziell zu unterstützen, als Teil von weltweit geförderten Renaturierungsprojekten des PUR Projet aus Frankreich. Es konzentriert sich auf die in den 1980er Jahren stark abgeholzte peruanische Region San Martin, in der bis heute viele Kleinbauern leben. Das Förderungsprojekt verhalf in den 1990er Jahren unter anderem zu einem erfolgreichen und wirtschaftlich sinnvollen Wechsel, von einer bis dahin gängigen Coca-Produktion auf den Kakao-Anbau. Bio- und Fair-Trade-Zertifikate setzten zusätzliche Anreize für eine nachhaltig orientierte Bewirtschaftung der Böden durch die Bauern. Seit 2008 konnten zudem bereits mehrere Millionen verschiedener Bäume unter fachlicher Aufsicht angepflanzt werden. Sie stehen für eine ökologische Diversität, ermöglichen eine stärkere Artenvielfalt und bringen den Bauern neue Erlösquellen durch den Vertrieb gezielt gerodeter oder abgestorbener Bäume. Neue Baumschulen, eine konsequente fachliche Aufsicht und technische Unterstützungen sowie regelmäßig erneuerte Beglaubigungen durch externe Gutachter stärken die lokale Bevölkerung und helfen, sämtliche Maßnahmen kontinuierlich im Sinne eines nachhaltigen Natur- und Klimaschutzes weiter auszubauen.
„Mit der finanziellen Unterstützung eines der Renaturierungsprojekte durch das PUR Projet möchten wir ein Zeichen für aktiven Klimaschutz setzen und zugleich auch unsere Kunden und Mitarbeiter auf das Leben der Kleinbauern in Peru hinweisen", erklärt Dirk Thum, Geschäftsführer von iCrossing Deutschland. „Nach reiflicher Überlegung und Sondierung des Marktes, haben wir uns für eine Kooperation mit Gifts for Change beziehungsweise dem PUR Projet entschieden, das nachweislich Gelder in sinnvolle Naturschutzmaßnahmen weltweit investiert. Das positive Feedback unserer Kunden und Mitarbeiter bestärkt uns darin, diesen Weg auch in Zukunft weiter zu beschreiten", so Dirk Thum weiter.
Über iCrossing Deutschland GmbH
Die iCrossing Deutschland GmbH mit Sitz in München zählt zu den führenden Anbietern von ganzheitlichen, konsumentenorientierten und datengetriebenen Marketing-Dienstleistungen sowie technologischen Lösungen für den Mittelstand und Großunternehmen. iCrossing betreut von München aus überwiegend internationale Kunden aus den Branchen Automobil, FMCG, Handel und Versicherungen in 14 Ländern.
iCrossing Deutschland ist eine eigenständige Tochtergesellschaft des internationalen Agenturverbunds von iCrossing, Inc. mit Hauptsitz in New York, USA. Die Agenturgruppe beschäftigt weltweit rund 1000 Mitarbeiter und ist mit 17 Standorten an den wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt präsent. Seit 2010 gehört iCrossing Inc. zur HEARST Mediengruppe, einem der weltweit größten unabhängig agierenden Content-, Medien- und Unterhaltungsunternehmen.
Kontakt: iCrossing GmbH, Sascha Ihns | pressekontakt@icrossing.com | www.icrossing.de
Umwelt | Klima, 16.01.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
JUN
2025
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen