BEE Energiedialog 2025

METRO Corporate Responsibility Fortschrittsbericht 2016/17

Nachhaltigkeit im Geschäftsalltag

Pünktlich vor Weihnachten freut sich die METRO AG, den Nachhaltigkeits-Fortschrittsbericht 2016/17 Corporate Responsibility Fortschrittsbericht 2016/17 vorzustellen.

In dieser Publikation zeigt die METRO beispielhaft, wie Nachhaltigkeit im täglichen Geschäft verankert ist - die Kennzahlen, die Entwicklung in Bezug auf die Ziele und der Fortschrittsbericht zu den UN Global Compact-Prinzipien. Wichtige Ziele neben der Bereitstellung nachhaltiger Produkte sind das METRO Klimaschutzziel, die Reduktion des C02-Ausstoßes um 50% bis 2030, das Ziel zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung (50% bis 2025) und vieles mehr.
 
Die METRO AG ist bestrebt, Nachhaltigkeit als Teil der alltäglichen Geschäftstätigkeit erlebbar zu machen. Die Bewertung von Nachhaltigkeit geht dabei über die Herausforderung hinaus, sie messbar und nachweisbar zu machen, sondern erkennt deren übergeordneten Mehrwert an. Die Beispiele im Nachhaltigkeits-Kompaktbericht Corporate Responsibility 2016/17 Kompakt zeigen Erfolgsgeschichten und zeugen davon, wie das Unternehmen und seine Mitarbeiter Nachhaltigkeit im Geschäftsalltag erfolgreich leben.
 
Den Corporate Responsibility Fortschritts- und Kompaktbericht 2016/17 finden Sie online hier: www.metroag.de/cr-fortschritt-2016-17 

Kontakt: METRO AG | presse@metro.de| www.metroag.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 18.12.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Innovation

Warum ist Deutschland bei der Innovationskraft im weltweiten Vergleich zurückgefallen?
Christoph Quarch im forum-Interview
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Tracing Light – Die Magie des Lichts

55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing