Neuer ISO Standard zur Bekämpfung von Landdegradierung
Hilfestellung zur Bewahrung unserer natürlichen Ressourcen
Sehen
Sie dazu auch unseren ausführlichen Beitrag im kommenden Heft 4/2017 mit
einem Bericht über die Initiative AlVelAl, die in Südspanien gemeinsam mit der
niederländischen Stiftung Commonland gegen Bodendegradation, Landflucht und
Klimawandel kämpft. Dabei setzt sie auf eine Schulterschluss von modernem
Wissen, gewachsenen Traditionen, nachhaltigem Tourismus und kulturellem
Engagement. |
Unser Verbrauch der natürlichen Vorräte der Erde hat sich in den letzten 30 Jahren verdoppelt und ein Drittel des Landes unseres Planeten ist mittlerweile stark angegriffen. Es ist dringend notwendig, Lösungen für Strategien, Planungen und Umsetzungen von Landmanagement zu finden. Ein neuer ISO Standard wird Landbewirtschaftern auf globaler und nationaler Ebene helfen, optimale Lösungen zur Bekämpfung von Landdegradierung zu finden.
New ISO standard to combat land degradation

The recently published ISO 14055-1:2017, Environmental management – Guidelines for establishing good practices for combatting land degradation and desertification – Part 1: Good practices framework, provides guidelines for developing good practices to combat land degradation and desertification in arid and non-arid regions. The standard refers to actions or interventions undertaken with the purpose of preventing or minimizing land degradation or, where land is already degraded, aiding its recovery to improve productivity and ecosystem health.
Kontakt: International Organization for Standardization | central@iso.org | www.iso.org
Umwelt | Wasser & Boden, 18.10.2017

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: