Artist Relations Manager Stefan Lohmann sorgt für nachhaltige Kontakte zu den Stars
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis würdigt vorbildliches Engagement und sozialen Einsatz
Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen unter anderem an die schottische Sängerin und Aktivistin Annie Lennox und den Musiker Marius Müller-Westernhagen. Mit den Auszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis ihr vorbildliches Engagement und ihren sozialen Einsatz. Der Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Für die Kontakte zu den Stars sorgt Artist Relations Manager Stefan Lohmann aus Hamburg. Die Preise werden am 8. Dezember 2017 in Düsseldorf verliehen.

Annie Lennox gehört zu den weltweit einflussreichsten Menschenrechtsaktivisten. Als weiblicher Part der „Eurythmics" und Solokünstlerin verkaufte sie über 80 Millionen Tonträger, daneben ist sie bekannt für ihre karitative Arbeit u.a. mit Amnesty International, Greenpeace, die Nelson-Mandela-Stiftung. Seit über 25 Jahren widmet sie sich dem Kampf gegen AIDS/HIV und gibt Frauen und Kindern in den ärmsten Ländern der Welt mit ihrer Stiftung „The Circle" eine Stimme.
Artist Relations Manager Stefan Lohmann unterstützt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit seinen guten Kontakten zu den Vorbildern der Nachhaltigkeit im Entertainment-Sektor. Über den nationalen Preisträger sagt er: „Marius Müller-Westernhagen ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Künstler. Er sieht sich in der Verantwortung, sein Publikum zum Handeln zu motivieren. Er bezieht in Interviews politisch Stellung und äußert sich deutlich zu Themen wie Fremdenhass, Zuwanderung, Demokratie und Toleranz."
Auch die Mitwirkung von Künstlern wie Jamie Cullum, Nelly Furtado, Ute Lemper, Art Garfunkel, Fanta 4, Jan Delay, Max Giesinger und Marlon Roudette beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis geht auf seine Vermittlung zurück.

Über den Nachhaltigkeitspreis:
Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit – in so unterschiedlichen Kategorien wie Wirtschaft, Forschung, Architektur und Kommunen. Mit dem Preis fördert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. gemeinsam mit der Bundesregierung und weiteren Partnern mutige Akteure und Ideen mit Vorbildfunktion. www.nachhaltigkeitspreis.de
Über Stefan Lohmann

Kontakt:
Stefan Lohmann
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.10.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange