Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT jetzt auch digital verfügbar

Digitalisierung erreichte längst die Printmedien

Die Digitalisierung hat längst die Printmedien erreicht. Deshalb freuen wir uns, Ihnen ab sofort „WOHNUNG+GESUNDHEIT – Zeitschrift für Baubiologie" online anbieten zu können.
 
Die baubiologische Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT - herausgegeben vom Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN - informiert bereits seit 1979 vierteljährlich mit unabhängigen und aktuellen Beiträgen rund um gesundes und nachhaltiges Bauen, Sanieren und Wohnen. Eine wertvolle Lektüre nicht nur für Baufachleute und Bauherren, sondern für alle, die sich für ein gesundes und nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld interessieren.
 
Ab sofort haben alle Abonnenten des Online-Dienstes „Readly" die Möglichkeit, die aktuellste und auch ältere Ausgaben der WOHNUNG+GESUNDHEIT im gewohnten Layout - aber digital - lesen zu können.
 
Bei Readly können Sie WOHNUNG+GESUNDHEIT und 2300 weitere Magazine aus der ganzen Welt in nur einer App lesen. Readly bietet zusätzlich Magazin-Download zum Lesen ohne Internetverbindung und 5 Profile für die ganze Familie. Die Readly Mitgliedschaft für unbegrenzten Zugriff auf alle Magazine kostet 9,99 EUR im Monat und kann jederzeit gekündigt werden. www.readly.de
 
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN wurde 1983 gegründet. Baufachleuten und allen, die sich ein gesundes und umweltfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld wünschen, werden unabhängige und objektiv nachvollziehbare Informationen auf Basis der 25 Grundregeln der Baubiologie angeboten. Neben der Verlagstätigkeit gehört die Ausbildung zum Baubiologen IBN durch den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN zu den Kernkompetenzen. Weitere Qualifikationsmöglichkeiten zum Baubiologischen Messtechniker IBN, Raumgestalter IBN und Energieberater IBN komplementieren das Angebot.
 
Darüber hinaus bietet das IBN
  • Online-Shop mit baubiologischer Literatur
  • Baubiologische Beratungsstellen im In- und Ausland
  • Empfehlung von Baustoffen und Bauweisen
  • Zertifizierung für Gebäude, Baukonzepte und Räume
  • Beratungen und Messungen
  • Forschung zu Baubiologie und Nachhaltigkeit
Kontakt:
Christine Kraushaar, Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Technik | Green Building, 25.09.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Ethisches Wirtschaften

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft
Ein Pamphlet
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.