IGA Berlin 2017 und re:publica laden zum Finale von „Digitalisierung im Grünen“
Make the City - Reclaim the City

Mit einem günstigen IGA-Abendticket können Gäste am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr für 10 Euro das IGA-Gelände erkunden. Zur Einstimmung des #DiG17-Symposiums im Umweltbildungszentrum spielt um 18.30 Uhr die Musikerin Violetta Zeroni live, deren Klang zwischen Folk, Americana und Country Musik verortet ist. Im Anschluss an das Symposium klingt der Abend an der Seeterrasse am Wuhleteich mit Gesprächen und kühlen Getränken aus.
- 18:30 Uhr : Die Musikerin Violetta Zironi live
- 19:00 Uhr: Begrüßung durch Jeannine Koch, Leitung Marketing und Kommunikation IGA Berlin 2017 und Andreas Gebhard, Gründer & Geschäftsführer re:publica
- 19:15 Uhr: "IPGarten der Zukunft schon heute?" I Vortrag Philipp Wodara + Q&A
- 20:15 Uhr:"HortiPest" I Vortrag Andreas Balzer + Q&A
- 20:45 Uhr: Ausklang bei einem Get together auf der Seeterrasse am Wuhleteich
13.04. – 15.10.2017, geöffnet täglich ab 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Kontakt: IGA Berlin
2017 GmbH, Pressestelle
pressestelle@iga-berlin-2017.de | www.iga-berlin-2017.de
Umwelt | Wasser & Boden, 28.08.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2023
JUN
2023
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
JUN
2023
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange