Ausschreibung: Enspire Award mit 5.000 Euro dotiert
Der Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern wird zum vierten Mal vergeben
Ein Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern: 2017 wird
zum vierten Mal der Enspire Award vergeben. Der Gewinner erhält Fördermittel in Höhe
von 5.000 Euro. Enspire – grüner Strom, die bundesweite Ökostrom-Marke der Stadtwerke
Konstanz, setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine
saubere Umwelt ein und ist mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert. Im Rahmen der
Zertifizierung wird auch in diesem Jahr ein ausgewähltes Energie-Projekt aus dem Bereich
der Entwicklungszusammenarbeit gefördert, das in einem Entwicklungs- oder
Schwellenland außerhalb der EU vor Ort die Rahmenbedingungen einer nachhaltigen
Stromversorgung schafft. Dadurch unterstützt Enspire die Energiewende über die
europäischen Grenzen hinaus.

Die Jury
Sie wählen den Gewinner des Enspire Awards 2017 aus:
Marion Hammerl, Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Bodensee-Stiftung in Radolfzell,
gehört bereits zum zweiten Mal der Jury an. Sie ist auch Vorsitzende der Fundación Global
Nature, ehrenamtliche Präsidentin des Global Nature Fund und Mitbegründerin sowie
Vorstandsmitglied bei Ecotrans zur Förderung von nachhaltigem Tourismus sowie
Ecocamping für Umwelt- und Qualitätsmanagement auf Campingplätzen. Für ihr
Engagement erhielt Hammerl verschiedene Auszeichnungen, darunter 2012 den
Bundesverdienstorden.
Zum ersten Mal in der Jury ist der ehemalige Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell, der
Autor des Gesetzentwurfes Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), das im Jahr 2000 in Kraft
trat. Seit 2014 ist er Präsident der Energy Watch Group und Botschafter der globalen
Kampagne „100% Erneuerbare Energien". Ihm wurde unter anderem 2015 das
Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
verliehen.
Ebenfalls zum ersten Mal an der Entscheidung über das Gewinner-Projekt beteiligt ist der
Physiker und Umweltökonom Dr. Dietrich Brockhagen. Er ist Gründer und Geschäftsführer
der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH, die aktiven Klimaschutz
unter anderem durch Kompensation von Treibhausgasen durch erneuerbare Energien
betreibt. Brockhagen war Mitglied des Europaparlaments und des Wissenschaftlichen
Beirats „Globale Umweltveränderungen" (WBGU) der Bundesregierung und des
Bundesministeriums für Umwelt (BMU).
Weitere Informationen zu Teilnahmekriterien und Online-Bewerbung finden Sie hier.
Rückfragen zum Enspire Award beantwortet Steffen Maier.
Das Gewinner-Projekt 2016

Infos zum Grüner Strom-Label:
Es ist das älteste und anspruchsvollste Gütesiegel in Deutschland sowie das einzige, das
von Umweltverbänden getragen wird. Zentrale Kriterien der Zertifizierung sind die Herkunft
des Ökostroms und die Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien durch einen festen
Betrag je verkaufter Kilowattstunde. Enspire ist einer der wenigen bundesweit verfügbaren
Anbieter, der diesen Ansprüchen gerecht wird und mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet ist. Dabei ist das Ökostromangebot nicht teurer als der Strom vieler
Grundversorger. Infos: www.gruenerstromlabel.de
Infos zu Enspire:
Natürlicher Strom aus 100 Prozent deutscher Wasserkraft: Enspire Energie, die Ökostrom-
Marke der Stadtwerke Konstanz, ist mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Kunden
von Enspire fördern aktiv den Ausbau und die Integration erneuerbarer Energien. Als
Ökostrom-Anbieter übernimmt Enspire Verantwortung für nachkommende Generationen
und steht daher für einen schonenden Umgang mit Ressourcen, Klimaschutz und eine
sauberere Umwelt. Infos: www.enspire-energie.de
Kontakt:
Christopher Pape, Stadtwerke Konstanz GmbH
Technik | Energie, 21.08.2017

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich eine pragmatische Lösung für die Lufthansa-Angestellten.
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin