Landgut Stober
Klimaneutrale Tagung der Bio-Company
Am 19. und 20. Juli fand das internationale Führungskräfte-Treffen der Bio Company auf dem Landgut Stober statt.

Ein in mehrfacher Hinsicht historischer Moment, denn zum einen tagte hier der Kreisauer Kreis zwischen 1941 und 1943 bereits zum Thema „Landwirtschaft und Ernährung", zum anderen ist Bio Company der erste Gast auf dem Landgut, der direkt im Anschluss an seine Veranstaltung ein Zertifikat zu seinem klimaneutralen Aufenthalt erhalten hat. Dass der Aufenthalt gelungen war, sieht man an den strahlenden Gesichtern auf dem Bild.
Ab sofort bekommt jeder Gast, ob individuell oder geschäftlich, vom Landgut Stober die Urkunde für seinen klimaneutralen Aufenthalt. Möglich wird dies durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Zertifizierer CO2OL aus Bonn. Das Landgut Stober ist in Kooperation mit CO2OL bereits seit 2013 klimaneutral.
Durch sein besonders nachhaltiges Engagement, das sich unter anderem in der eigenen Stromerzeugung, der Hackschnitzelheizung mit eigenem 12.5 ha großen Wald, konsequenter Regenwassernutzung für alle 200 Toilettenanlagen, regionaler und frischer Speisen bis hin zu essbarem Teppich aus Mais widerspiegelt, wird der unvermeidbare CO2 Verbrauch und die damit verbundene Kompensationszahlung äußerst gering gehalten. Das Landgut Stober investiert hierbei in „forest finance" geprüfte Wiederaufforstungsprojekte.
Für wichtige Rückfragen steht Herr Stober gerne auch persönlich unter m.stober@landgut-stober.de zur Verfügung.

Durch sein besonders nachhaltiges Engagement, das sich unter anderem in der eigenen Stromerzeugung, der Hackschnitzelheizung mit eigenem 12.5 ha großen Wald, konsequenter Regenwassernutzung für alle 200 Toilettenanlagen, regionaler und frischer Speisen bis hin zu essbarem Teppich aus Mais widerspiegelt, wird der unvermeidbare CO2 Verbrauch und die damit verbundene Kompensationszahlung äußerst gering gehalten. Das Landgut Stober investiert hierbei in „forest finance" geprüfte Wiederaufforstungsprojekte.
Für wichtige Rückfragen steht Herr Stober gerne auch persönlich unter m.stober@landgut-stober.de zur Verfügung.
Über das Landgut Stober
Mit Leidenschaft und Unternehmergeist stehen die Gastgeberfamilie Stober sowie das gesamte Landgut-Team für Nachhaltigkeit, Gastfreundschaft und soziale Verantwortung. Ökonomie und Ökologie gehen hier Hand in Hand und machen das Landgut Stober zu einem einzigartigen Ort für Tagungen und Events aller Art. Für alle, die etwas Individuelles suchen und eine maßgeschneiderte Feierlichkeit zelebrieren wollen, bietet das Landgut Stober ein serviceorientiertes, qualitätsbewusstes, regional verankertes, naturverbundenes sowie mehrfach zertifiziertes und ausgezeichnetes Tagungs- und Eventangebot, das in Deutschland seinesgleichen sucht.
Kontakt: Henin Kommunikation UG, Friederike Leest
fl@henin-kommunikation.de| www.henin-kommunikation.com
Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.07.2017

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut