GREENTEC AWARDS 2017
Jack Wolfskin unterstützt Engagement für Umwelt- und Ressourcenschutz
- Jack Wolfskin engagiert sich als neuer Partner der renommierten Umweltgala
- CEO Melody Harris-Jensbach hält die Laudatio auf den Preisträger der Kategorie Sport
- Grüner Aussstellungsstand von Jack Wolfskin sorgt für große Aufmerksamkeit
In Berlin wurden am Freitagabend zum zehnten Mal die „GreenTec Awards" an die weltweit innovativsten Projekte für Umweltschutz und Green Lifestyle vergeben. Mit dem Preis werden Produkte und Projekte ausgezeichnet, die sich für Umwelt- und Ressourcenschutz engagieren und dabei das Thema Green Lifestyle alltagstauglich machen.
AWARD-Kategorie Sport by Jack Wolfskin
Jack Wolfskin präsentierte zum ersten Mal die neu geschaffene Kategorie SPORT. Die Laudatio hielt Jack Wolfskin-CEO Melody Harris-Jensbach: „Mit dem GreenTec Award in der neuen Kategorie SPORT möchten wir kreative Konzepte, Ideen und Projekte auszeichnen, bei denen nicht nur die Freude am Sport im Mittelpunkt steht, sondern vor allem ein Beitrag zur Schonung unserer Umwelt geleistet wird. Ein Thema, dass unserem Unternehmen ganz besonders am Herzen liegt." Zusammen mit dem Musiker Rea Garvey, der nicht nur für seine Musik sondern auch für sein umweltpolitisches Engagement u.a. in den Regenwäldern Ecuadors bekannt ist, wurde der Preis übergeben.
Gewonnen hat die Arndt/Klumpp Gbr aus Gladbeck mit dem Organic Sportswear-Label INSTINCT, einer Sportswear-Kollektion aus Biostoffen. nominiert waren außerdem das Korallenschutzprojekt von Tui cruises GmbH / Secore International und Lopifit für ein elektrisches Lauffahrrad.
Für große Aufmerksamkeit sorgte die begrünte Ausstellungsfläche und digitale Fotoaktion von Jack Wolfskin auf den GreenTec Awards. Die kleine grüne Oase war nicht nur ein beliebter und viel frequentierter Treffpunkt der Gäste vor und nach der Preisverleihung sondern diente gleichzeitig der Infomation rund um das Nachhaltigkeits-Engagement von Jack Wolfskin.
Medienwirksame Verleihung der GREENTEC AWARDS
Die GreenTec Awards zählen zu den europaweit bedeutendsten Umweltpreisen. Am Freitagabend wurden bei der exklusiven Preisverleihung in insgesamt 15 Kategorien die kreativsten und nachhaltigsten Konzepte und Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz ausgezeichnet. Eine Jury, bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien, wählte die Sieger. Über den grünen Teppich schritt neben Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Showbusiness auch Felix Klemme, der Athletic Outdoor-Markenbotschafter von Jack Wolfskin. Höhepunkte der Veranstaltung bildeten neben der Preisverleihung spannungsreiche Live-Pitches, eine mitreißende Fashionshow sowie das musikalische Bühnenprogramm.
Innovation, Qualität und Funktionalität für alle, die draußen zu Hause sind
Jack Wolfskin ist einer der führenden Anbieter von hochwertiger Outdoor-Bekleidung, -Schuhen und -Ausrüstung in Europa und zugleich größter Franchise-Geber im deutschen Sportfachhandel. Weltweit sind Jack Wolfskin-Produkte inzwischen in mehr als 900 eigenen Stores und über
4.000 Verkaufsstellen erhältlich. Jack Wolfskin Produkte zeichnen sich durch außergewöhnliche Innovation, hohe Qualität und optimale Funktionalität aus. In den letzten Jahren eroberte der Outdoor-Spezialist mit zahlreichen Material- und Produktneuheiten den Markt. Darüber hinaus ist Jack Wolfskin absoluter Pionier in Sachen Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist seit 2010 Mitglied in der Fair Wear Foundation und wurde von ihr dreimal in Folge mit dem Leader Status ausgezeichnet. Jack Wolfskin ist außerdem bluesign® Systempartner und seit 2012 auch Mitglied der „Zero Discharge of Hazardous chemicals"-Initiative. Im Geschäftsjahr 2016 betrug der Umsatz des Unternehmens mit Firmensitz in Idstein im Taunus 351 Mio. Euro. Jack Wolfskin beschäftigt in Deutschland insgesamt über 1.100 Mitarbeiter.
Kontakt: Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & co. KGaA, Sonja Greimel
sonja.greimel@jack-wolfskin.com | www.jack-wolfskin.com
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 17.05.2017
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Verleihung des Friedensnobelpreises in KriegszeitenChristoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?