Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

CSR in einer Welt im Umbruch

Jahrestagung 2017 des UPJ-Netzwerks für Corporate Citizenship und CSR

350 Teilnehmende aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Medien diskutierten am 30. März 2017 im Roten Rathaus in Berlin aktuelle Herausforderungen für Unternehmensverantwortung und -engagement.
 
„Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, Migration, brüchiger gesellschaftlicher Zusammenhalt, Populismus und Nationalismus, aber auch wachsende Ansprüche von Stakeholdern an Unternehmen zu mehr verantwortlichem Handeln in globalen Wertschöpfungsketten, zu Transparenz und Vielfalt – Die Welt wandelt sich in vielen Bereichen dramatisch," erklärte Peter Kromminga, Geschäftsführender Vorstand von UPJ zu Beginn der Tagung. „Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Rolle als gesellschaftliche Akteure neu zu justieren und in Kooperation mit anderen Unternehmen und weiteren Akteuren innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und unternehmerische Herausforderungen zu suchen," so Kromminga weiter.
 
Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sprach zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und wies auf deren Bedeutung für Unternehmen hin: „Es ist ausgesprochen wichtig, dass immer mehr Unternehmen sich an den Sustainable Development Goals orientieren und damit ihre nachhaltige Entwicklung unterstützen. Sie leisten damit einen Beitrag zum Gemeinwohl vor Ort. Denn entscheidend ist nicht nur, was auf internationaler Ebene beschlossen wird, sondern wie Akteure vor Ort Nachhaltigkeit mit Leben füllen."
 
Gabriele Zedlmayer, Präsidentin des Frauenbeirats der HypoVereinsbank, hielt die Keynote Rede und zeigte eindrücklich, wie rasant die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert: "Die digitale Revolution kommt wie eine Lawine auf uns zu. Sie wird verändern wie wir arbeiten, was wir arbeiten und für wen wir arbeiten. Je mehr wir darüber wissen, desto besser können wir die Chancen nutzen, die sich daraus ergeben."
 
Die Sessions der UPJ-Jahrestagung, ein politischer Mittagstisch sowie Expertensprechstunden ermöglichten darüber hinaus einen kollegialen Austausch zu Themen wie Unternehmensengagement für eine offene und vielfältige Gesellschaft, Integration von Geflüchteten in Arbeit und Betrieb, Nachhaltige Stadtentwicklung, Besser gemeinsam - Kooperation von Unternehmen in Programmen, Nachhaltiges Investment und Divestment, CSR- und Nachhaltigkeitsstandards, CSR und die Medien sowie Corporate & Consumer Responsibility.
 
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.upj.de.

Kontakt: Christel Nelius, UPJ e.V. | christel.nelius@upj.de | www.upj.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.03.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften